E 228 kompakt
Kaliumbisulfit, Kaliumhydrogensulfit, Kaliumsulfit
Konservierungsstoff, Antioxidationsmittel
unbedenklich*
E 228 im Detail
Kaliumbisulfit (E228) wird als Konservierungsmittel und Antioxidationsmittel eingesetzt. Es wirkt gegen Pilze, Hefen, Bakterien und verhindert Braunfärbungen. Hergestellt wird E 228 aus schwefliger Säure und Kaliumlauge.
Verwendet wird es z.B. bei Trockenfischen, Stärke, Graupen, Chips, weißen Gemüsesorten, getrockneten Tomaten, Trockenfrüchten, Fleischersatz, Fischersatz sowie in Wein. Nicht zugelassen ist E228 bei Lebensmitteln, die viel Vitamin B1 (Thiamin) enthalten, da es dieses wichtige Vitamin schädigen kann, sowie für Grundnahrungsmittel.
Für die allermeisten Menschen ist E 228 unbedenklich. Es gibt jedoch Menschen, denen ein Enzym zum Abbau von Schwefel fehlt, bei diesen kann es zu Kopfschmerzen und Übelkeit kommen, wenn sie zu viel Schwefeldioxid aufnehmen. Bei Asthmatikern kann es Anfälle auslösen (Sulfitasthma). Dass sonst allergische und pseudoallergische Reaktionen ausgelöst werden, ist sehr selten.