E 270 kompakt
Milchsäure
Konservierungsstoff, Säuerungsmittel
unbedenklich
E 270 im Detail
Milchsäure ist eine natürliche Säure, die konservierend wirkt. Bei der Herstellung von Sauerkraut entsteht sie z.B.und ist damit ein klassisches Konservierungsverfahren, das auch für Bio-Lebensmittel zugelassen ist. Allerdings kann sie auch unter Zuhilfenahme von gentechnisch veränderten Organismen hergestellt werden.
Es gibt rechts- (L+) und linksdrehende (L-) Milchsäuren; die linksdrehenden müssen vom Körper zuerst in rechtsdrehende umgewandelt werden. Da Säuglinge dies nur eingeschränkt können, ist bei Säuglingsnahrung nur L+ Milchsäure zugelassen.
Sie wird bei sauer eingelegten Gemüsen, Fruchtnektaren, Konfitüren, Süßwaren, Salaten und Bier eingesetzt und ist unbedenklich.