Hier finden Sie die E-Zusatzstoffe mit den Nummern 400 bis 495.
Stoff |
Bezeichnung |
Klasse |
Bewertung |
E 400 |
Alginsäure |
V, G, Ü |
unbedenklich* |
E 401 |
Natriumalginat |
V, G, Ü |
unbedenklich* |
E 402 |
Kaliumalginat |
V, G, Ü |
unbedenklich* |
E 403 |
Ammoniumalginat |
V, G, Ü |
unbedenklich* |
E 404 |
Calciumalginat |
V, G, Ü |
unbedenklich* |
E 405 |
Propylenglycolalginat |
V, E, Fs |
unbedenklich* |
E 406 |
Agar-Agar |
V, G, Tr |
unbedenklich* |
E 407 |
Carrageen |
V, G |
eher vermeiden |
E 407a |
Verarbeitete Eucheuma-Algen |
V, G |
eher vermeiden |
E 410 |
Johannisbrotkernmehl |
V, G |
unbedenklich* |
E 412 |
Guarkernmehl |
V, G, M, Tr |
unbedenklich* |
E 413 |
Traganth |
V, G, Tr |
unbedenklich* |
E 414 |
Gummi arabicum |
V, Tr |
unbedenklich* |
E 415 |
Xanthan |
V, G, Tr |
unbedenklich* |
E 416 |
Karaya |
V, G, Tr |
unbedenklich* |
E 417 |
Tarakernmehl |
V, Tr |
unbedenklich* |
E 418 |
Gellan |
V, G |
unbedenklich* |
E 420 |
Sorbit, Sorbitsirup |
Su, Tr, W |
unbedenklich* |
E 421 |
Mannit |
Su, Tr |
unbedenklich* |
E 422 |
Glycerin |
W |
unbedenklich* |
E 425 |
Konjakwurzel |
G, V, Tr |
unbedenklich* |
E 426 |
Sojabohnen-Polyose |
E, V, Tr |
unbedenklich* |
E 431 |
Polyoxyethylen-40-stearat |
E |
unbedenklich |
E 432 |
Polysorbat 20 |
E |
unbedenklich |
E 433 |
Polysorbat 80 |
E |
eher vermeiden |
E 434 |
Polysorbat 40 |
E |
unbedenklich |
E 435 |
Polysorbat 60 |
E |
unbedenklich |
E 436 |
Polysorbat 65 |
E |
unbedenklich |
E 440 |
Pektin |
Tr, Ü, G, St, V |
unbedenklich |
E 442 |
Ammoniumphosphatide |
E |
unbedenklich |
E 444 |
Saccharoseacetatisobutyrat |
St |
unbedenklich |
E 445 |
Glycerinester aus Wurzelharz |
E |
unbedenklich |
E 450 |
Diphosphate |
D, SS, St |
gelegentlich |
E 451 |
Triphosphate |
D, SS, St, Sr |
gelegentlich |
E 452 |
Polyphosphate |
D, SS, St |
gelegentlich |
E 459 |
Beta-Cyclodextrin |
D, Tr |
unbedenklich |
E 460 |
Cellulose |
Tr, St |
unbedenklich |
E 461 |
Methylzellulose |
G, St, Ü, V |
unbedenklich |
E 463 |
Hydroxypropylzellulose |
E, St, Tr, Ü |
unbedenklich |
E 464 |
Hydroxypropylmethylzellulose |
E, Tr, St, V |
unbedenklich |
E 465 |
Ethylmethylzellulose |
E, Tr, St, V |
unbedenklich |
E 466 |
Carboxymethylcellulose |
E, Tr, St, Ü, V |
eher vermeiden |
E 468 |
Vernetzte Carboxymethylcellulose |
Tr, V |
eher vermeiden |
E 469 |
enzymatisch hydrolysierte Carboxymethylcellulose |
Tr, St |
eher vermeiden |
E 470a |
Alkalisalze von Speisefettsäuren |
E, Tr, St, Ü |
unbedenklich |
E 470b |
Magnesiumsalz von Speisefettsäuren |
Tr, Ü |
unbedenklich |
E 471 |
Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren |
E, M |
unbedenklich |
E 472a |
Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren |
E, Tr, Ü |
unbedenklich |
E 472b |
Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren |
E, M |
unbedenklich |
E 472c |
Zitronensäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren |
D, E, Tr |
unbedenklich |
E 472d |
Weinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren |
E, Tr |
unbedenklich |
E 472e |
Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren |
E |
unbedenklich |
E 472f |
Gemischte Wein- und Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren |
E, M |
unbedenklich |
E 473 |
Saccharoseester von Speisefettsäuren |
E, M |
unbedenklich |
E 474 |
Zuckerglyceride |
E, M |
unbedenklich |
E 475 |
Polyglycerinester von Speisefettsäuren |
E, M |
unbedenklich |
E 476 |
Polyglycerin-Polyricinoleat |
E |
eher vermeiden |
E 477 |
Propylenglycolester von Speisefettsäuren |
E |
unbedenklich |
E 479b |
Thermooxidiertes Sojaöl, mit Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren verestert |
E, Tr, SM |
unbedenklich |
E 481 |
Natriumstearoyl-2-lactylat |
E, M |
unbedenklich |
E 482 |
Calciumstearoyl-2-lactylat |
E, M |
unbedenklich |
E 483 |
Stearyltartrat |
E |
unbedenklich |
E 491 |
Sorbitanmonostearat |
E |
unbedenklich |
E 492 |
Sorbitantristearat |
E |
unbedenklich |
E 493 |
Sorbitanmonolaurat |
E |
unbedenklich |
E 494 |
Sorbitanmonooleat |
E |
unbedenklich |
E 495 |
Sorbitanmonopalmitat |
E |
unbedenklich |
Mit * gekennzeichnete Zusatzstoffe können für einige Personen doch bedenklich sein. Bitte lesen Sie die Detailbeschreibung.
Folgende Klassennamen kommen in dieser Liste vor:
M – Mehlbehandlungsmittel