E 416 kompakt
Karaya, Indischer Traganth, Karayagummi, Sterculia-Gummi
Stabilisator, Geliermittel, Verdickungsmittel
unbedenklich, sehr hohe Dosierungen vermeiden
E 416 im Detail
Bei Karaya handelt es sich um den getrockneten Saft der Indischen Stinkbäume, der beim Anritzen der Stämme austritt. Das weiße bis grau/braune Pulver hat einen leichten Essiggeruch.
E416 hat sehr gute Bindungseigenschaften und wird oft als Ersatz für das wesentlich teurere Traganth verwendet, ist allerdings in sauren Umgebungen nicht so stabil und hat einen leichten., oft störenden, Eigengeschmack (s.o.).
Eingesetzt wird es z.B. bei Desserts, Eierlikör, Knabberartikeln, Gebäck und Nahrungsergänzungsmittel.
Karaya hat in höheren Dosierungen eine abführende Wirkung und wird auch in abführenden Arzneimitteln eingesetzt. In diesen hohen Dosierungen kann es auch zu allergischen Reaktionen kommen.
Als Lebensmittelzusatzstoff ist E 416 aber unbedenklich und auch für Bio Lebensmittel zugelassen.