E 460 kompakt
Cellulose, mikrokristalline Cellulose
Füllstoff, Stabilisator, Trennmittel
unbedenklich
E 460 im Detail
Cellulose kommt in verholzten Pflanzlichen Zellen vor. Bei ihrer Herstellung werden Pflanzenteile gemahlen und gesiebt. Dabei kann auch gentechnisch veränderte Baumwollpflanzen verarbeitet werden. Wird die Cellulose danach weiter mit Salzsäure bearbeitet, entsteht mikrokristalline Cellulose.
Eingesetzt wird E460 z.B. bei Speiseeis, wo es die Eiskristallbildung verhindert und für eine sahnige Konsistenz sorgt. Auch als Trennmittel, z.B. bei Käsescheiben, wird es eingesetzt.
E460 ist für den Körper ein Ballaststoff und gilt als unbedenklich.