umstellung

…leben Sie besser.

E 466 (Carboxymethylcellulose)

E 466 kompakt

Carboxymethylcellulose, Natriumcarboxymethylcellulose, Cellulosegummi

Emulgator, Füllstoff, Stabilisator, Überzugsmittel, Verdickungsmittel

eher vermeiden

E 466 im Detail

E466 ist chemisch behandelte Cellulose, die wiederaus aus gemahlenen Pflanzenteilen gewonnen wird.

Carboxymethylcellulose ist ein hervorragender Überzugsstoff, verhindert das Verklumpen von Stoffen und ist sogar geeignet, Schäume zu bilden und zu stabilisieren. Einsatzgebiete sind daher oft Sahneerzeugnisse, Kuchenfüllungen und Desserts

E466 ist für den Körper an sich ein Ballaststoff und galt lange als unbedenklich. Neuere Untersuchungen zeigen aber, dass der Zusatzstoff die Darmschleimhaut schädigen und zu Entzündungen führen kann. In hohen Dosierungen wirkt es zudem leicht abführend. Daher sollte E466 eher vermieden werden.

Hinweis: Bei der Herstellung von Cellulose kann auch gentechnisch veränderte Baumwolle verarbeitet werden.

Fazit: E 466 sollte eher vermieden werden

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.