umstellung

…leben Sie besser.

E 469 (enzymatisch hydrolysierte Carboxymethylcellulose)

E 469 kompakt

enzymatisch hydrolysierte Carboxymethylcellulose, enzymatisch hydrolysierte Natrium-Carboxymethylcellulose

Füllstoff, Stabilisator

eher vermeiden

E 469 im Detail

E469 ist chemisch behandelte Cellulose, die wiederaus aus gemahlenen Pflanzenteilen gewonnen wird.

Die für die anderen Cellulosen verdickende Wirkung ist bei E469 nur schwach ausgeprägt. Eingesetzt wird der Zusatzstoff hauptsächlich als Fettersatz bei energiereduzierten Lebensmitteln.

E469 gilt als unbedenklich. Der eng verwandte Zusatzstoff E466 verursacht jedoch entzündliche Darmerkrankungen. Daher sollte auch E 469 besser vermieden werden.

Hinweis: Bei der Herstellung von Cellulose kann auch gentechnisch veränderte Baumwolle verarbeitet werden. Auch bei der Herstellung können gentechnisch veränderte Bakterien eingesetzt werden.

Fazit: E 469 sollte eher vermieden werden

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.