Rezept
Schmeckt besonders in der Weihnachtszeit.
- 3 Eier
- 8 Esslöffel Bio-Haferkleie (4 Tagesrationen Phase 2)
- 4 Esslöffel Bio-Weizenkleie
- 3 Esslöffel Magerquark (max. 0,2% Fett)
- 3 Esslöffel Frischkäse (max. 0,2 % Fett)
- 2 Esslöffel Süßstoff, flüssig
- 2 Esslöffel Magermilchpulver
- 2 Esslöffel Würzmischung für Lebkuchen (Zimt, Anis, Muskatnuss, Ingwer, Nelken)
- 1 Vanilleschote
- 1 Päckchen Backpulver
Backofen auf 180°C vorheizen.
Hafer- und Weizenkleie mit dem Milchpulver und dem Backpulver vermischen. Dann Quark, Frischkäse und Eier dazugeben und gut durchmischen.
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen. Zusammen mit den Gewürzen und dem Süßstoff zu der Teigmischung geben.
Die Mischung in eine Silikonform geben in den Backofen stellen und gut 45 Minuten backen.
Garprobe: Mit einem Messer kurz einstechen, wenn das Messer sauber bleibt, ist der Lebkuchen fertig. In Scheiben schneiden.
Tipp: Mit Mandeln garnieren.
Beurteilung
Geeignet ab der 2. Dukan-Phase auch an PP (Pur Protein).
Bild: CC0 Public Domain.
25. Juli 2016 um 19:55
Wieviel Lebkuchen darf man denn an den PP-TAGEN essen?
25. Juli 2016 um 20:27
Kann man Magermilchpulver durch EW-PULVER ersetzen?
25. Juli 2016 um 21:40
Gar keinen – es sei denn du hast die nach Dukan selbst gemacht. Bei dem vorliegenden Rezept kannst du die Menge essen die der HK für deine Phase entspricht. Die im Rezept angegebene Menge ist für 4 Tage ausgelegt.
25. Juli 2016 um 21:43
Nein kann man nicht. Magermilchpulver ist ein ganz anderes Produkt als EWP; EWP basiert auf einer anderen Produktschiene. Magermilchpulver ist gefriergetrocknetes Milchpulver und besteht zum Großteil aus KH, ist daher nur in tolerierter Menge konsumierbar.