umstellung

…leben Sie besser.

Tomatensauce wie die von Mama Miracoli

Rezept

Ich habe mich immer gefragt, worin das Geheimnis der Tomatensauce von „Miracoli“ liegt, habe aber nie probiert, diese gezielt nachzukochen.

Durch Zufall schmeckte eines Tages diese Rezeptur täuschend ähnlich – und das Ergebnis war reproduzierbar. Ausnahmsweise gebe ich daher bei diesem Rezept die Hersteller der Zutaten an, gehe allerdings davon aus, dass es auch mit anderen Marken klappt.

  • 500ml passierte Tomaten gesalzen (aus dem Glas, EDEKA Italia)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Rapsöl (Rapso)
  • Sojasauce (Kikkoman)
  • Instant Brühepulver (REWE Bio Gemüsebrühe)

Rapsöl in einen Topf geben und erhitzen. Sobald es heiß ist, die ganze (geschälte) Knoblauchzehe zugeben. Bevor diese braun wird, die passierten Tomaten zugeben und sofort gut umrühren. Die Hitze reduzieren, zwei Spritzer Sojasauce (nicht zu viel) zugeben und wieder gut umrühren. Dann zunächst einen halben Teelöffel der Instant-Brühe zugeben, umrühren, nicht zu heiß werden lassen und abschmecken. Wenn das Ergebnis noch nicht ganz stimmt, in geringen Dosen die Menge an Brühepulver und ggf. auch Sojasauce erhöhen.

Die fertige Sauce enthält zwar kaum sichtbare Kräuter wie das „Original“, bei dem dürfte es sich aber ohnehin fast nur um Scheinkräuter handeln.

Mein Verdacht: das Geheimnis der Miracoli-Sauce ist der starke Umami Geschmack. Und gerade Tomaten, Sojasauce und Instant-Brühepulver sind wahre Umami-Bomben.

Wenn das Ergebnis beim ersten mal nicht 100% passt – grämen Sie sich nicht. Die Sauce schmeckt auf jeden Fall gut und beim nächsten mal haben Sie vielleicht die richtige Mischung raus.

Beurteilung

Diese Sauce kann bei ausgewogener Mischkost regelmäßig auf den Tisch.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.