Hier gibt es unzählige Rezeptvarianten – einfach experimentieren. Diese hier ist schnell und einfach. Sie kriegen damit ca. 8 Esser satt. Tipp: am Vortag zubereiten, dann schmeckt es noch besser!
- 1500g Rinderhackfleisch
- 4 mittelgroße Zwiebeln
- 1 große und zwei normale Dosen Kidney-Bohnen
- 1 große Dose mit ganzen Tomaten (geschält)
- 1-2 normale Dosen stückige Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 5 Chili-Schoten
- Chilipulver
- Kreuzkümmel, gemahlen
- zwei Zimtstangen
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- ggf. Rotwein
Die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln, in einem Topf Olivenöl erhitzen und darin glasig werden lassen. 2 Chilischoten fein hacken (mitsamt der Kerne) und zugeben, 1 TL Chilipulver zugeben, gut umrühren und das Hackfleisch darin scharf anbraten.
Die Dose mit den ganzen Tomaten und je nach Geschmack 1-2 Dosen mit stückigen Tomaten und die Zimtstange zugeben, mit 1 TL Kreuzkümmel würzen.
Eine Stunde köcheln lassen. Wenn zu wenig Flüssigkeit da ist, einen Schuss Rotwein hinzugeben.
Bei der großen Dose Kidneybohnen die Flüssigkeit wegschütten, die kleine mitsamt der Flüssigkeit zugeben. Gut umrühren, abschmecken und ggf. mit Chilipulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz würzen.
Die zweite Stange Zimt und die restlichen Schoten oben in den Topf legen (sie dienen in erster Linie dekorativen Zwecken), alles eine weitere halbe Stunde köcheln lassen.
Dazu schmecken z.B. Brot oder Reis. Saure Sahne sollte auf dem Tisch stehen, damit man nach individuellem Geschmack die Schärfe mildern kann.
Schmeckt auch aufgewärmt sehr gut.
Pingback: Ausgetrunken: Bio Cabernet Sauvignon vom EDEKA | severin tatarczyks blog