Rezept
10 bis 12 Portionen, ideal für Partys:
- 2,5kg Rinderhack
- 3kg Dosentomaten
- 5 Selleriestangen
- 5 Möhren
- 250g Champignons
- 1 Zwiebel
- 6 Knoblauchzehen
- 1-6 Chilischoten – nach gewünschter Schärfe
- 3 Lorbeerblätter
- 3 Zweige Thymian
- Blattpetersilie nach Geschmack
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Möhren, Selleriestangen, Chili und Zwiebel mittelfein hacken, Knoblauch sehr fein hacken.
Hackfleisch möglichst ohne zusätzliches Fett in einem großen Bräter anbraten. In einer großen Pfanne den Knoblauch in einem Teelöffel Olivenöl anschwitzen, dann die anderen Gemüse zugeben und nach weiteren 10 Minuten die Tomaten, Lorbeerblatt, Thymianzweig und das angebratene Rindfleisch.
Für ca. vier Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Chili eingedickt ist. Derweil die Blattpetersilie hacken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gehackter Blattpetersilie bestreut servieren.
Tipp: das Gericht lässt sich sehr gut einfrieren!
Beurteilung
Dieses Chili ist für moderate Steinzeiternährung geeignet und kann auch bei normaler Ernährung regelmäßig auf den Tisch.
Pingback: Chili con Carne – Bohnen müssen raus | umstellung