Rezept
Für drei bis vier Personen (oder zwei Fleischtiger):
- 1 Entrecôte am Stück (800g bis 1kg)
- 4 Esslöffel Senf
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Senf mit Olivenöl und etwas Pfeffer aus der Mühle und einer Prise Salz vermischen:
Das zimmerwarme Entrecôte mit der Senfmarinade einreiben und zwei bis drei Stunden marinieren.
Dann im warmen Backofen auf dem Rost ziehen lassen, und zwar:
- bei 60° ca. 4 Stunden oder länger
- bei 65° ca. 3 Stunden
- bei 80° ca. 2 Stunden
- bei 100° ca. 1,5 Sunden
- bei 120° ca. 45 Minuten
Dann auf dem Grill (Gas, Elektro, oder Holzkohle) von allen Seiten bei Hohe Temperatur kurz grillen.
Fleisch vom Grill nehmen, in Alufolie einwickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Dann in Scheiben schneiden und servieren.
Erläuterung: Bei der umgekehrten Niedrigtemperatur, auch umgedrehte Niedrigtemperatur oder hier Rückwärtsgrillen genannt, wird das Fleisch zunächst bei niedriger Temperatur gegart und dann erst scharf angebraten oder gegrillt. Damit wird das Fleisch einerseits zart, andererseits hat es eine frische Kruste und Röstaromen.
Beurteilung
Das Gericht kann bei ausgewogener Ernährung gelegentlich auf den Tisch. Insbesondere ist auch für die meisten Low-Carb Ernährungsrezepte gut geeignet. Zudem passt es auch in die erste Phase der Dukan-Diät.