Rezept
Der Beweis, dass jeder kochen kann:
- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut
- 800ml passierte Tomaten
- Oregano, Thymian, Rosmarin getrocknet (italienische Kräutermischung)
- 200g geriebener Käse
- Olivenöl
Den Backofen auf 160° vorheizen. In eine Auflaufform etwas Olivenöl geben und die geputzten Hänchenbrustfilets hineinlegen. In den Backofen stellen (mittlere Schiene) und ca. eine halbe Stunde garen lassen.
Passierte Tomaten mit den Kräutern mischen und nach der halben Stunde über die Hähnchenbrustfilets geben, dann den gemischten Käse drüberstreuen.
Wieder ab in den Backofen und den Käse schön braun werden lassen.
Dazu passen entweder Nudeln oder Gemüse – z.B. Blumenkohl.
Beurteilung des Rezepts
Schnell gemacht und trotzdem schmackhaft. Und wenn Sie Gemüse statt Nudeln dazu essen, ist es auch voll Low-Carb tauglich. Auch die Tomaten haben viele wertvolle Inhaltsstoffe. Dieses Hähnchen darf öfter auf den Tisch!
Wegen des Käses ist es für strenge Low-Fat Diäten nur eingeschränkt geeignet.