umstellung

…leben Sie besser.

Hähnchen Kebab mit Paprika

Rezept

Für vier Personen:

  • 4 Hähnchenbrüste ohne Haut
  • 2 Paprikaschoten (z.B, 1 rote und eine grüne)
  • 8 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)
  • Pfeffer

Die Hähnchenbrustfilets in Stücke schneiden – sie sollten später gut auf die Kebab-Spieße passen.

Knoblauch sehr fein hacken und die Hähnchenbrustfilets zusammen mit dem Knoblauch, dem Zitronensaft, Kreuzkümmel, Thymian und etwas Pfeffer über Nacht in einem Gefrierbeutel oder in einer Schüssel über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

Dann den Ofen auf Grillfunktion oder 250° vorheizen.

Schalotten schälen und vierteln, Paprika in große würfelige Stücke schneiden, so dass sie gut auf die Spieße passen.

Abwechselnd Fleisch, Paprika und Schalottenviertel auf die Kebab-Spieße stecken und dann im Backofen auf dem Rost oben von jeder Seite 5 Minuten garen lassen.

Tipp:

  • Wenn Sie Kebab-Spieße aus Holz verwenden, sollten Sie diese vorher 30 Minuten in Wasser einlegen. Sie können dann nicht anbrennen. Oder legen Sie sich Kebab Spieße aus Metall zu. Diese lohnen sich besonders, wenn Sie häufiger Kebab zubereiten.
  • Sie können die Spieße auch auf einem Grill (Elektro) anbraten.
  • Verwenden Sie Bio-Fleisch

Beurteilung

Dieses Gericht kann regelmäßig auf den Tisch. Es ist ab der zweiten Phase der Dukan-Diät an PG Tagen (Protein-Gemüse) geeignet.

Wussten Sie schon?

Kebab – auch Kebap geschrieben – ist türkisch und steht für gegrilltes Fleisch. Der Begriff leitet sich vom gleichbedeutenden arabischen „kab?b“ ab.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.