Rezept
Judd ist in Luxemburg die Bezeichnung für eine Art geräucherten Schweinebraten. Zusammen mit Bohnen ist es das deftige Nationalgericht des Landes.
Für vier Personen:
- ca. 1,2 kg geräucherter Schweinenacken (Judd)
- 800g Saubohnen
- eine halbe Stange Lauch
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 1/4 Sellerieknolle
- 0,2l Glas Wein, weiß, trocken
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Gewürznelken
- Bohnenkraut
- Salz und Pfeffer
Den geräucherten Schweinenacken einige Stunden wässern.
Lauch, Möhre und Sellerie putzen und sehr grob schneiden. Zwiebel schälen und mit den dem Lorbeerblatt und Gewürznelken spicken.
Dann das Fleisch in einen großen Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen, dabei gelegentlich den Schaum mit einer Kelle abschöpfen. Nach ca. 20 Minuten das Gemüse zugeben.
Hitze reduzieren ca. 2 Stunden zugedeckt garen lassen.
Derweil bereiten Sie die Bohnen und die Sauce zu. Dazu die Saubohnen enthülsen und 5 Minuten in kochendem Wasser garen. Alternativ können Sie auch Bohnen aus dem Glas nehmen, diese müssen vorher nicht gekocht werden.
Butter in einer Kasserolle oder einem großen Topf zerlassen und Mehl zugeben. Rühren, bis eine dunkle Mehlschwitze entsteht. Leicht abkühlen lassen, 400ml Fleischsud angießen und 10 Minuten köcheln lassen. Den Wein hinzufügen, die Bohnen hineingeben und bei geringer Hitze 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut abschmecken.
Fleisch herausheben und zusammen mit den Bohnen servieren. Wenn Sie mögen, können Sie noch Kartoffeln dazu servieren.
Beurteilung
Kann bei ausgewogener Ernährung gelegentlich auf den Tisch. Für Low-Carb Ernährung wegen der Bohnen nur eingeschränkt geeignet.