umstellung

…leben Sie besser.

Low-Carb Wiener Schnitzel mit Schweinekrusten

schweinekrusten

Rezept

Wenn Sie eine low-Carb Diät machen, müssen Sie eigentlich auf Wiener Schnitzel verzichten – doch sind zerkleinerte Schweinekrusten eine gute Alternative zum Paniermehl!

Die Schweinekrusten kriegen Sie in jedem größeren Supermarkt, im Asiamarkt oder auch online.

Sie brauchen für zwei Portionen:

  • vier Schnitzel (je ca. 120g)
  • 2 Eier
  • eine Tüte Schweinekrusten
  • Kokosfett
  • Pfeffer, Salz

Die Schnitzel mit einem Fleischklopfer sehr dünn klopfen und am Rand Häutchen etc. entfernen.

Die Schweinekrusten zu einem nicht zu feinen Mehl verarbeiten (in der Tüte lange kneten, mit dem Zauberstab, in der Küchenmaschine).

In zwei großen Tellern die Panade vorbereiten: Eier und eben die gemahlenen Schweinekrusten. Verquirlen Sie die Eier mit etwas Salz und Pfeffer. Bitte beachten Sie: oft sind die Schweinekrusten schon gewürzt; dann weniger Salz und Pfeffer verwenden.

Jetzt geht es ans panieren: zuerst durch das Ei ziehen und dann durch die Schweinekrusten ziehen.

In einem Bräter jetzt reichlich Kokosfett erhitzen und die Schnitzel insgesamt ca. 6 Minuten ausbacken, dabei einmal wenden.

Gerade wenn Sie die Krusten nicht zu fein zermahlen, erhalten Sie eine sehr knusprige Panade!

Eine weitere Low-Carb Alternative zu den Schweinekrusten sind gemahlene Mandeln, hier geht es zum Rezept. Und falls Sie lieber ein klassisches Schnitzel mögen, finden Sie hier unser Wiener Schnitzel Grundrezept.

Beurteilung

Für die meisten Low Carb Diäten gut geeignet. Frittierte bzw. in Fett ausgebackene Gerichte sollten aber nicht zu oft auf den Tisch.

Wenn Sie mögen und keine Probleme mit Mehl haben, können Sie als ersten Panierschritt die Schnitzel in etwas Mehl wenden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.