Rezept
Für zwei sehr hungrige Esser:
- 500g Rinderhackfleisch
- 400g gehackte Tomaten aus der Dose
- Tomatenmark (ca. vier Esslöffel)
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Aubergine
- 1 mittlerer Zucchino
- 1 Zwiebel
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen (oder auch mehr nach Geschmack)
- Rosmarin, Thymian (nach Geschmack, ruhig viel)
- Zitronensaft
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Die Aubergine mittelfein würfeln und mit etwas Salz und einigen Spritzern Zitronensaft in eine Schüssel geben. Zucchino und Paprika würfeln und dazugeben. Zwiebel und Schalotte nicht zu fein hacken. Knoblauchzehen einfach nur schälen.
In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Schalotte darin anschwitzen, Hackfleisch zugeben, scharf anbraten, Gemüse und ganze Knoblauchzehen zugeben, gut umrühren und nach einer Mitte die Hitze reduzieren. Die gehackten Tomaten, etwas Tomatenmark (ca. 2 Esslöffel)und einen Schuss Zitronensaft zugeben, wieder gut umrühren. Leicht einköcheln lassen, ggf. etwas Wasser/Wein/Gemüse- oder Rinderbrühe zugeben.
Rosmarin und Thymianblättchen fein hacken und zusammen mit zwei weiteren Esslöffeln Tomatenmark unterrühren. Nochmals ganz kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Schmeckt so als Low-Carb-Gericht. Dazu passen aber auch Nudeln oder auch Brot.
Tipp: mit passierten Tomaten zur Nudelsauce verlängern.
Beurteilung
Dieses Gericht kann bei normaler Mischkost öfter auf den Tisch. Es ist für Low-Carb Ernährung geeignet.