umstellung

…leben Sie besser.

Pot au Feu

Rezept

Pot-au-Feu ist eines der französischen Nationalgerichte und wird regional leicht unterschiedlich zubereitet. Wir haben hier eine Basisversion für vier Personen zum Sattessen – mit Resten für den nächsten Tag:

  • 1,5 kg Rindfleisch (z.B. Hochrippe, Brust)
  • 2 Markknochen
  • 4 Möhren
  • 2 Lauchstangen
  • 3 Petersilienwurzeln
  • 1 Zwiebel
  • 5 Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Gewürznelken
  • 1 Bund Blattpetersilie
  • Meersalz

Zwiebel schälen und mit den Gewürznelken und den Lorbeerblättern spicken.

Das Rindfleisch zusammen mit der gespickten Zwiebel und den Pfefferkörnern in einem großen Topf mit Wasser bedeckenn, zum Kochen bringen und sobald es kocht einen Teelöffel Meersalz zugeben. Schaum abschöpfen, Hitze reduzieren und eine bis anderthalb Stunden köcheln lassen.

Derweil das Gemüse schälen und in längliche große Stücke schneiden. Markknochen waschen und zusammen mit dem Gemüse in die Brühe geben und dann nach Geschmack 30 bis 50 Minuten mitköcheln lassen.

Dann die Petersilie fein hacken.

Brühe mit Meersalz abschmecken.

Fleisch und das Gemüse aus der Brühe nehmen, die Zwiebel und die Pfefferkörner wegwerfen und alles andere kurz warmstellen.

Die Brühe durch ein Sieb passieren und in Tassen mit Petersilie bestreut servieren. Dazu passt Baguette, auf das man das Mark aus dem Markknochen gibt.

Für den zweiten Gang Fleisch das Fleisch in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse anrichten. Dazu passen z.B. Kartoffeln. Auch Cornichons werden gerne dazu serviert. Wenn Sie eine Sauce dazu mögen passen Dijon-Senf, Vinaigrette oder auch ein Kräuterquark.

Beurteilung

Pot au Feu kann regelmäßig auf den Tisch. Wenn Sie auf die Kartoffeln und das Brot als Beilage verzichten, können Sie es auch während der meisten LowCarb Diäten essen. In diesem Fall passt es auch in die Steinzeit-Ernährung.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.