So bereitet man Rindfleisch in Peru zu; im Original mit Rinderfilet als „Lomo Saltado“ bekannt.
Für zwei Personen (für vier einfach verdoppeln):
- mindestens 400g Rindersteak (z.B. Rumpsteak, Hüfte oder Filet) – für große Fleischtiger gerne auch mehr.
- 3 Tomaten
- 2-3 mitlere Zweibeln
- 1-2 Spitzpaprika
- 0,2 L Rotwein oder Rinderbrühe
- 3 EL Weinessig
- ein EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Blattpetersilile
- Limettensaft
- eine Chililschote
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Tomaten in große Würfel, Zwiebeln in Streifen schneiden. Paprika halbieren, Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.
Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und in etwas Olivenöl scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und darin das Gemüse anbraten; die Tomaten aber erst etwas später zusammen mit dem angebratenem Fleisch zugeben. Mit Weinessig ablöschen.
Nach Wahl Rotwein oder Brühe zusammen mit dem Tomatenmark beigeben. Und alles unter gelegentlichem Rühren einköcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit sehr dick eingekocht ist, ist das peruanische Rindfleisch fertig.
Währenddessen Petersilienblätter zusammen mit etwas Limettensaft, Salz und der Chilischote fein hacken. Wer es sehr scharf mag, lässt die Kerne von der Schote drin. Alles gut vermischen und in ein Schälchen geben.
In Peru serviert man das Fleisch mit Reis UND Pommes Frites. Die scharfe gehackte Petersilie gibt man bei Tisch selbst darüber.
Wer sich Low-Carb ernährt kann Blumenkohlpüree dazu servieren.