umstellung

…leben Sie besser.

Schweinekrustenbraten im Salzbett

Der macht was her – und wenig Arbeit:

  • 2,5kg Schweinebraten mit Schwarte
  • 1kg grobes Meersalz
  • Bier
  • Brühe
  • Knoblauch (2-3 Zehen)
  • Kümmel

Die Schwarte mit einem scharfen Messer rauten- oder gitterförmig einschneiden. Idealerweise sollte der Abstand zwischen 0,5cm und 1cm liegen. Das Fleisch darf dabei nicht eingeschnitten werden. Tipp: lassen Sie das schon vom Metzger machen.

In einem Bräter etwas Bier und Brühe zusammen mit einem 1 Esslöffel Kümmel und dem in dünne Scheiben geschnittenen Knoblauch aufkochen. Den Braten mit der Schwartenseite nach unten in den Bräter legen. Nur die Schwarte darf in der Flüssigkeit liegen. Eine halbe Stunde köcheln lassen. Immer wieder etwas Bier und Brühe nachgießen. Außerdem sollten Sie den Braten immer wieder anheben, damit die Flüssigkeit unter die Schwarte fließen kann.

Derweil auf einem Backblech mit Backpapier mit dem Salz ein Bett formen und den Backofen auf 120 grad vorheizen.

Nach der halben Stunde den Braten mit der Schwartenseite nach oben auf das Salzbett legen und in die mittlere Schiene des Backofens schieben.

Dreieinhalb Stunden bei 120° belassen. Dann die Temperatur auf 220 Grad erhöhen. Achtung: immer ein Auge auf den Braten werfen, damit die jetzt entstehende Kruste nicht verbrennt.

Tipp: Hat sich nach der halben Stunde keine krosse Kruste entwickelt, mit der Grillfunktion nachhelfen. Stellen, die schon “fertig” sind, ggf. mit Alufolie abdecken.

2 Kommentare

  1. Pingback: Fastenkalender » 12. Tag (Sonntag)

  2. Pingback: Kochkurs Bayrisch « Kochschulen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.