Rezept
Je Person:
- eine Aubergine (um die 450g)
- Feta
- 2 Knoblauchzehen
- Mediterrane Kräuter nach Geschmach (z.B. getrockneten Thymian)
- Olivenöl
- Salz
Ofen auf 250° vorheizen.
Aubergine waschen, trocknen und längs halbieren, Schnittflächen kräftig salzen.
Derweil die Koblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Dann vom Feta vier lange dünne Scheiben abschneiden.
Salz von den Auberginenhälften abwischen und mit einem Messer längs je zwei lange Schnitte machen. Wichtig: nicht durch die Hautdurchschneiden. Knoblauchspalten in den Schnittflächen verteilen und mit wenig Olivenöl bestreichen. Mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform geben und für ca. 8 Minuten in den aufgeheizten Ofen geben (oberes Drittel).
Dann die Auflaufform aus dem Ofen holen, die Auberginenhälften umdrehen und die Schnitte mit den dünnen langen Feta-Scheiben füllen. Nach Geschmack Kräuter darüber geben. Die Auflaufform diesmal auf der mittleren Schiene wieder in den Ofen geben, die Hitze auf 200° reduzieren und nach Geschmack ca. 10 bis 12 Minuten weiter garen lassen. Wenn Sie es etwas dunkler mögen, schalten Sie in der letzten Minute die Grillfunktion ein (siehe Bild).
Dazu passt eine Grilltomate, die Sie oben kreuzförmig einschneiden und mit Knoblauchscheiben, Kräutern und einigen Tropfen Olivenöl füllen können (siehe Bild). Als proteinhaltige Beilage passt z.B. griechischer Joghurt, den Sie mit etwas Zitronensaft und Pfeffer würzen können.
Übrigens, die Aubergine können Sie nach Geschmack mit etwas Zitronensaft und Chiliflocken würzen.
Tipp: Wenn der Backofen eh schon vorgeheizt ist, nutzen Sie das aus. Backen Sie etwas oder machen Sie z.B. italienisches Ofengemüse.
Beurteilung
Das Gericht ist für die meisten Low-Carb Ernährungskonzepte gut geeignet und kann auch sonst regelmäßig auf den Tisch. Das Pektin in den Auberginen hilft beim Abnehmen.