Rezept
Ful Medames (oder auch Ful Medamis) ist so etwas wie das Nationalgericht Ägyptens und wird dort gerne zum Frühstück gegessen. Für den europäischen Geschmack eignet es sich aber eher als Beilage oder Vorspeise. Es gibt von diesem Rezept viele Versionen, hier eine Basisvariante:
Für eine große Portion:
- 500g getrocknete Bohnen (kleinere Dicke Bohnen, entsprechend Favabohnen, Saubohnen)
- 4 Zehen Knoblauch
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (Cumin)
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- Olivenöl
- Zitronensaft (1-2 Zitronen)
- Salz
Die Bohnen über Nacht einweichen lassen und dann ca. 6-8 Stunden mit Wasser köcheln lassen. Es muss immer genug Wasser da sein, so dass die Bohnen nicht anbrennen, das aber am Ende der Garzeit ganz von den Bohnen aufgesogen sein muss.
Etwa eine Stunde vor Ende der Garzeit den Knoblauch fein hacken zusammen mit dem Kreuzkümmel und einer guten Prise Salz dazu geben.
Derweil die Petersilie von den groben Stängeln befreien und hacken. Zitronensaft auspressen.
Wenn die Bohnen fertig und weich sind ggf. nochmals mit etwas Kreuzkümmel und Salz abschmecken.
Zitronensaft und Petersilie entweder direkt darüber geben oder das jeden individuell bei Tisch machen lassen. Dazu schmeckt Fladenbrot.
Tipp: Die Bohnen sehr weich kochen und dann mit einer Gabel zerdrücken oder gar pürieren – so erhalten Sie eine schmackhafte Paste.
Beurteilung
Kann bei ausgewogener Ernährung regelmäßig auf den Tisch und ist für vegetarische und vegane Ernährung geeignet.
Für die meisten Low-Carb-Konzepte nur eingeschränkt oder nicht zugelassen.