Rezept
Kuru Fasulye ist ein türkischer Bohneneintopf und darf getrost als das türkische Nationalgericht bezeichnet werden. Fast jede Familie hat so ihre Geheimtipps, was unbedingt hineingehört. Wir stellen hier ein Basisrezept vor, dass Sie natürlich abwandeln können.
- 250g getrocknete dicke weiße Bohnen (z.B. aus dem türkischen Lebensmittelgeschäft, Beyaz Kuru Fasulye)
- 200g gewürfelte Tomaten aus der Dose
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL Butter
- Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Die Bohnen waschen, über Nacht einweichen, am nächsten Tag nochmals waschen und in einen Topf geben, in dem sie gut 2 Finger-breit mit Wasser bedeckt sein sollten. Aufkochen und gut 1 Stunde köcheln lassen.
Währenddessen die Zwiebel würfeln und den Knoblauch schälen.
Kurz bevor die Bohnen fertig sind, in einer Pfanne Butter nicht zu stark erhitzen, die Zwiebel darin glasig werden lassen, Knoblauch dazu geben, gewürfelte Tomaten und Tomatenmark zugeben und mit etwas Salz und Pfeffer sowie Paprikapulver würzen. Kurz köcheln lassen.
Wenn die Bohnen außen weich, aber noch leicht bissfest sind, das Wasser abgießen und die Tomatensauce in den Topf geben, vorsichtig umrühren und mit etwas Wasser angießen, so dass alles gerade bedeckt ist. Ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Mit Reis (z.B. nach türkischer Art) und gehackter Blattpetersilie servieren.
Beurteilung
Kann im Rahmen ausgewogener Ernährung regelmäßig auf den Tisch. Für vegetarische Ernährung geeignet (ggf. Butter durch etwas Olivenöl ersetzen), für Low-Carb wegen der Stärke in den Bohnen nur eingeschränkt geeignet.