Rezept
Für vier Personen als Beilage:
- Weiße Riesenbohnen aus der Dose (Abtropfgewicht insgesamt ca. 800g)
- ca. 200ml Sahne
- nach Geschmack 2 bis 8 Knoblauchzehen
- einige Zweige Rosmarin
- leichte Gemüsebrühe (oder Instant- Brühe)
- etwas Olivenöl oder Butter
- Salz, Pfeffer
Bohnen gut abtropfen lassen.
Knoblauch schälen, in einem Topf mit etwas Gemüsebrühe geben und ca. 5 Minuten kochen lassen. Bohnen zugeben und ggf. noch etwas Brühe, die Bohnen sollen gerade mit Flüssigkeit bedeckt sein. Rosmarinzweige zugeben, Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel etwa 25 Minuten garen lassen. Wichtig: die Bohnen brennen leicht an! Daher immer wieder umrühren und ggf. etwas Flüssigkeit nachgießen, das kann übrigens auch mal ein Schuss Weißwein sein.
Wenn die Bohnen sehr weich sind und schon fast zerfallen, Sahne angießen und einige Minuten köcheln lassen (umrühren nicht vergessen). Rosmarin entfernen. Einen Schuss Olivenöl und/oder Butter zugeben und dann mit dem Kartoffelstampfer alles fein zerstampfen, so dass ein schönes Püree entsteht.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eignet sich gut als Beilage statt Kartoffelpüree.
Beurteilung
Ist für lacto-vegetarische Ernährung geeignet. Wenn Sie die Sahne durch Sojasahne ersetzen und die Butter weglassen auch für vegane Ernährung geeignet. Die Bohnen sind auch ein guter Lieferant pflanzlichen Proteins.
Kann bei ausgewogener Ernährung öfters auf den Tisch.