Rezept
Eigentlich ist die Zubereitung von Bulletproof Kaffee ganz einfach. Für eine Portion benötigt man:
- 200ml Kaffee
- 1 Teelöffel Butter (oder Ghee)
- 1 Teelöffel Kokosöl
Butter (oder Ghee) und Kokosöl werden einfach in den heißen Kaffee gegeben und dann gut verrühren, bis sich die beiden Fette gut vermischt haben. Manche geben auch alles in den Mixer, bis eine homogene Flüssigkeit entstanden ist.
Der Kaffee kann auch aus dem Vollautomaten kommen, besonders gut schmeckt er aber händisch frisch aufgebrüht.
Aufpassen sollte man aber bei der Auswahl der Zutaten: Der Kaffee sollte aus Bio-Anbau kommen und nicht zu bitter sein. Bei der Butter sollte man darauf achten, dass sie von grasgefütterten Kühen stammt: am besten direkt vom Bauern oder aus dem Bioladen. Kann man beides nicht erhalten tut es im Notfall irische Butter. Auch das Kokosöl sollte aus Bio-Anbau stammen. Statt des Kokosöls kann man auch MCT Öl verwenden.
Wer mag, kann seinen Bulletproof Coffee noch aufpeppen – z.B. mit etwas Zimt oder auch Ingwerpulver. Wer ihn unbedingt gesüßt trinken will, kann auf etwas Ahornsirup, Bio-Honig oder notfalls braunen Rohrzucker zurückgreifen – besser ist es aber, darauf zu verzichten.
Beurteilung und Hintergrund
Bulletproof Coffee ist besonders bei der Steinzeit-Ernährung beliebt (Paleo Diät) und dient dort auch als Ersatz für das Frühstück. Die Kombination aus Koffein und gesundem Fett gibt einen Energiekick und treibt die Ketose an.