umstellung

…leben Sie besser.

Waldmeistersirup

Rezept

Dieser selbstgemachte Waldmeistersirup hat mit dem chemischen Produkt aus dem Supermarkt nicht viel zu tun:

  • 2l Wasser
  • 1,3kg Zucker
  • 3-4 unbehandelte Zitronen
  • 1 Bund Waldmeister (ca. 30g)

Den Waldmeister gut waschen und nach Wahl über Nacht tiefkühlen oder mehrere Stunden trocknen lassen.

Zucker und Wasser aufkochen, bis der Sirup klar wird.

Die Zitronen in dünne Scheiben schneiden.

Nun den Waldmeister und die Zitronenscheiben zum Sirup geben und diesen mindestens drei Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen. Nach längstens fünf Tagen durch ein nicht zu feines Sieb geben und in ausgekochte Flaschen abfüllen.

Waldmeistersirup ist obligatorisch bei Berliner Weisse, erfrischend mit Mineralwasser und eine Bereicherung für jeden Obstsalat, Eis und andere Nachspeisen.

Dieser selbstgemachte Waldmeistersirup ist natürlich nicht so giftgrün wie der industriell hergestellte. Wenn Sie darauf nicht verzichten wollen, helfen Sie mit Lebensmittelfarbe nach.

Buchtipp

Für alle, die gerne Sirup selber machen, haben wir hier noch einen Buchtipp:

2 Kommentare

  1. Pingback: Was ist eigentlich Almradler…? – die Liste der Biermixe | millionblog

  2. Pingback: Liste der Biermixe | severin tatarczyks interessantes blogmagazin

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.