Infos zum Kochbuch
Kochbuch mit 22 Seiten
Hier darf ich zunächst zitieren:
Frau Frieda Staude war die Hausnachbarin meiner Schwiegereltern in Lippstadt. Sie lebte allein. Als sie starb, mußten meine Schwiegereltern helfen, ihre Hinterlassenschaft zu „entsorgen“. Auf diesem Weg gelangte ich in den Besitz ihres Kochbuch und habe es aus handgeschriebenen Sütterlin in Computerdeutsch umgeschrieben. Neben den z.T. recht interessanten Rezepten interessierte mich deren Entstehung und ich stieß dabei – zwischen den Zeilen lesend – auf ein typisch deutsches Schicksal.
Ausgehend von einem jungen Mädchen, das im schlesisch-pommerschen Raum auf Gutsbetrieben die gehobene Küche kennen lernte, folgten nach dem Krieg Rezepte aus der Hungerzeit, besonders der Flüchtlinge. Daneben tauchen Ausbildungsstätten wie Wartha oder der Federsee auf, die die Irrfahrt durch Deutschland zeigen.
Folge der Kochrezepte sind ein Einblick in deutsches Kulturleben in einer schlimmen Zeit mit dem Zwang, alles auch kulinarisch nachzuempfinden, so daß das Ganze für mich ein Stück Literatur geworden ist.
Dies ist mein Grund, es der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
W. Nitzsche
Die Rezepte sind oft nur angerissen – daher etwas für Kochprofis.
Übersicht der Rezepte
1000 Blätterspeise
Anchovis-Créme
Aniskuchen
Äpfel im Schlafrock
Apfelschaum
Apfelsinen und Zitronenschale in Zucker
Apfeltorte
Aprikosen Reisspeise
Aprikosenspeise
Artischocken
Auflauf
Auflauf von saurer Sahne
Aufläufer
Ausgebackene Schollen
Baumkuchentorte
Bisquittplätzchen
Blech-Käsekuchen
Blumenkohl in der Haube
Blumenkohl mit Morcheln
Blumenkohlauflauf
Blumenkohlrand in Aspik in Kartoffelrand
Böhmischer Apfelknödel
Brat- oder Kochkäse
Brauner Pfefferkuchen I
Brauner Pfefferkuchen II
Bücklingspudding
Buttermilchplinsen
Buttermilchpuffer
Buttermilchsuppe
Buttermilchpudding
Champignons oder Steinpilze mit verlorenen Eiern
Eierkartoffeln (Gemüsesalat)
Einfache Fleischpastete
Elberfelder Apfelkuchen
Englisches Kastenbrot
Entenfrikassee mit Gurke
Erdbeercréme I
Erdbeercréme II
Erdbeerkrusten
Erdbeertorte
EVA-Apfel
Feiner Spinatauflauf
Fischmayonaise
Fischpudding
Fleischauflauf mit Pilzen und grüner Salat
Fleischbrötchen in Tomatentunke
Flottkuchen
Flundern in Gelee
Fruchtpastete
Fruchttorte
Garnierte Eier
Garnierung für Entenbraten
Gebackene Schwarzwurzel oder Spargel
Gebackene Steinpilze
Gebratene Maisbällchen
Gebratene Tomaten mit Leberreistunke
Gedämpftes Gänseklein
Gefüllte Grießbälle
Gefüllte Tomaten auf Butterreis
Gefüllter Apfelauflauf I
Gefüllter Apfelauflauf II
Gefüllter Sellerie
Gefüllter Streuselkuchen
Gefüllter Kartoffelauflauf
Gemüseauflauf mit Fleischklößchen
Geröstete Grießsuppe
Geschmorte Maronen
Griechische Tomaten
Grießklöße
Grießplätzchen
Grüne Wiese
Haferflocken Makaronen
Haferflocken Schnitten
Haselnußbusserle
Haselnußstangen
Hausbratenwürste
Heidesand
Heringskartoffeln
Hexenpudding
Himbeerprofiterolos
Himmel und Erde
Holundergelee
Holundermarmelade
Holundersuppe
Honigkuchen
Italienische Käsespeise
Kaffee-Créme
Kaiser Pudding
Kalbsbrust mit Gemüsefüllung
Kalbsnierenbraten
Kalbsschnitzel auf Feinschmeckerart
Kalte Apfelspeise
Kalte Rhabarberspeise
Karamel
Karamelpudding
Kartoffelauflauf
Kartoffelbällchen
Kartoffelmehlspeise mit Käse
Kartoffelpudding
Kartoffelstrudel mit Pflaumen
Kartoffelbällchen zum Garnieren
Käse im Sulz
Käse-Kartoffelpudding
Käseschnitzel
Käse-Trüffeln
Käse-Eierkuchen mit Pilztunke
Käseauflauf II
Käseauflauf (runde Hörnchen)
Käseauflauf in Muscheln
Käseauflauf mit Apfel
Käseauflauf I
Käsebällchen
Käsegebäck Holsteiner Art
Käsekeks
Käsekeulchen I
Käsekeulchen II
Käsekrapfen mit Spinat
Käsekuchen
Käsemakkaroni
Käsenudeln
Käsepfannkuchen
Käseplätzchen
Käsepudding
Käseresteverwertung
Käseschnittchen
Käsespeise
Käsestangen I
Käsestangen II
Käsestrudel I
Käsestrudel II
Käsesuppe
Käsetorte I
Käsetorte II
Käsewindbeutel
Kekstorte
Kirsch-Eierkuchen
Kirsch-Grießpfanne
Kirschkuchen
Kirschtaschen
Kirschen im Schnee
Kirschknödel aus Quark-Teig
Kleiner Osterkuchen
Kranzkuchen
Krautgulasch
Kronprinzkartoffeln
Kürbispastete
Lachstüten
Linzer Mohnkipfel
Liptauer Käse
Lukullus Heringe
Mainzer Apfelkuchen
Mandelkuchen
Mandelschnitte
Markklößchen
Marmorkuchen
Marzipan
Meerrettichbombe
Mehlbeutel Holsteiner Art
Milchbier
Milchkaltschale
Milchkaltschale mit Grieß
Mohrenkopf
Mokka-Créme I
Mokka-Créme II
Mokka-Igel
Möppen
Münchner Fastnachtsrosen
Mürbeplatzen
Mürbeplätzchen
Mürber Wiener Honigkuchen
Mürbeteig
Nußkuchen
Nußpudding
Nußtorte
Oberförster Eberts Quark-Mehlspeise
Obsttorte
Omelettes aux Confitures
Osterkranz
Osterlamm
Osterspeise
Ostertorte
Palatschinken
panierte Eier
Pfefferkuchen I
Pfefferkuchen II
Pflaumenstrudel
Pilzpudding
Plätzchen
Pökellake zu Kassler o. Lachsschinken
Pudding von Hagebutten
Quarkauflauf mit Apfel
Quarkauflauf mit Reis
Quarkblätterteig
Quarkklöße I
Quarkklöße II
Quarkkugel
Quarkpfanne
Quarkpudding
Quarktorte
Quarktorte (Mürbeteig)
Quarktorte mit Kartoffeln
Rahmkartoffeln
Rahmnocken
Ravioli oder Spinattaschen
Reis mit Krabben und grüner Salat
Reisauflauf mit Kohlrabi
Reisauflauf mit Preiselbeeren
Reisbällchen
Rhabarber-Auflauf
Rhabarber-Créme
Rhabarberspeise
Rindsleberpastete
Römische Pasteten
Römischer Spargelsalat
Rosenkohl italienisch
Röstbrot mit Schinken
Rote Apfelgrütze
Rote Grütze
Rumtrüffel
Russische Créme
Sahnequark mit Erdbeeren
Salatrouladen
Saurer Sahne-Auflauf mit Kirschen
Schaumspeise von Kirsch- und Johannisbeersaft
Schellfischfrikassee
Schichtgericht mit Steinpilzen
Schinkensalat
Schlagsahnereis
Schlesischer Osterfladen
Schokoladen-Créme
Schokoladenspeise
Schupfnudeln und Spargel mit Crémesoße
Schwarzwälder Kirschtorte (echt)
Schwedenwurst
Senfeier
Senfsoße zu kaltem Fleisch
Spargel in der Form
Spargel mit Krabben
Spargelauflauf
Speise von Weißkäse
Spinat, Gemüseklößchen, Spinatkartoffeln
Spinat-Pudding
Spinatpudding mit Schinkenwürstchen
Stachelbeerkipfen
Stachelbeerkuchen I
Stachelbeerkuchen II
Steinpilze in Sahne mit Reis
Streußeltorte
Süddeutsche Apfelcharlotte
Suppe mit Leberreis
Tiroler Knödel
Titania-Gelee
Tomaten-Quark
Torte von Biskuittmasse
Tortellets
Triester Schichttorte
Trüffel
Tunke
Türkische Pilaf
Überbackenes Porreegemüse
Ungarische Specktomaten
Vanille-Hörnchen
Virginia Schinkenkrusteln
Wachsbohnen mit Tomaten
Waschkorb-Plätzchen
Weihnachtsstollen
Weiße Bohnen mit Backobst
Wickel-Mohnkuchen
Wiener Krapfen
Zitronen-Créme I
Zitronen-Créme II
Zungengericht mit Reisrand
Zwieback