Rezept
Güllac ist ein Teig, den man beim türkischen Lebensmittelhändler kaufen kann. So wird aus ihm eine traditionelle türkische Nachspeise, die besonders im Ramadan gegessen wird. Das hier ist ein einfaches Standardrezept:
- 1 Packung Güllac (250 g)
- 1 Liter Vollmilch
- 300g Zucker
- 1 Granatapfel
- Pistazien zum Bestreuen (eine Hand voll)
Die Milch mit dem Zucker aufkochen, so dass sich der Zucker komplett löst. Dann die Milch abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist.
In eine Auflaufform eine verteilen, dieses darf dabei auch ruhig etwas zerkrümeln. Mit einem Löffel Milch darüber geben, bis der Teig weich ist. Dann ein neues Güllac Blatt darüber geben und wieder die Milch verteilen. Solange fortfahren, bis alle Teigblätter verbraucht sind.
Dann mit Pistazienkernen (gehackt) und Granatapfelkernen bestreuen und nach Geschmack noch kalt stellen.
Dies ist eine traditionelle Variante, die aber nicht ganz so süß ist – viele Rezepte empfehlen 1,5l Milch und 500g Zucker. Einfach probieren, wie es besser schmeckt.
Beurteilung
Güllac ist eine traditionelle türkische Ramadan-Nachspeise, schmeckt aber auch sonst – z.B. zum Abschluss eines orientalischen Abends. Da Güllac recht viel Zucker enthält, sollte dieser Nachtisch nur selten auf den Tisch.
Für Low-Carb Ernährung ist das Rezept nicht geeignet.