Rezept
Die Pastasorte Castallane ist wie gemacht für diese sahnige und abwechslungsreiche Sauce. Das Rezept eignet sich besonders, wenn Sie Gäste haben, so dass wir hier gleich die Menge für 8 Personen angeben. Für vier Personen halbieren Sie einfach die Menge.
- 1kg Castellane (alternativ andere Pasta, z.B. Fusilli)
- 2 Dosen Kichererbsen (Abtropfgewicht zusammen ca. 500g)
- 500ml Sahne
- 250g Tiroler Speck (in Scheiben)
- 3-4 Kartoffeln
- 2 Stangen Lauch
- 100g Walnusskerne
- 1 Schalotte
- etwas Weißwein (0,05l)
- 1 EL Butter
- Olivenöl
- Pfeffer
- Salz
Kartoffeln schälen und fein würfeln. Kichererbsen abgießen und abwaschen. Lauch gut waschen und in Scheiben schneiden. Schalotte fein würfeln. Speck in feine Rechtecke schneiden. Walnüsse grob zerkleinern.
Kartoffeln in einen Topf geben, gerade mit Wasser bedecken, gut salzen, aufkochen und 18 Minuten kochen lassen.
Derweil – wenn die Kartoffeln etwa 10 Minuten kochen – in einer beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, Schalotte anschwitzen, Speck zugeben, anbraten, Walnüsse dazugeben, gut umrühren, etwas Weißwein angießen, den Lauch und die Butter zugeben und auf mittlerer Hitze belassen, gelegentlich umrühren.
Währenddessen auch die Castellane nach Packungsanleitung kochen.
Wenn die Kartoffeln 18 Minuten kochen, die Kichererbse zugeben und weitere 5 Minuten kochen lassen. Wasser abgießen und ein Drittel der Kartoffelwürfel und Kichererbsen mit dem Kartoffelstampfer im Topf zerkleinern. Die Kartoffeln und Kichererbsen zum Speck und Lauch geben und die Sahne angießen. Alles gut vermengen und kurz erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln abgießen, abtropfen lassen und in einer großen Pastaschüssel mit der Sauce vermengen.
Am Tisch kann jeder noch mit Parmesan und Pfeffer nachwürzen.
Beurteilung
Bei ausgewogener Mischkost kann dieses Gericht gelegentlich auf den Tisch. Für Low-Carb-Ernährungsonzepte ist es nicht geeignet.