Rezept
Für 6 Portionen brauchen Sie:
- 500g Vollkornnudeln (besonders gut eignen sich Farfalle oder Penne Rigate)
- 800 g Tomaten aus der Dose
- 3 dicke Möhren
- 150 g Erbsen (TK)
- 150 g Mais (Dose)
- 100 g rohe magere Schinkenwürfel
- 200 ml Kaffeesahne mit 4% Fett
- 250 ml Gemüsebrühe
- 125 g geriebener Käse (max. 30% Fett)
- 1 rote Zwiebel
- einige Blatt frisches Basilikum
- 1 EL Olivenöl
- Kräutersalz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver
- Heizen Sie den Backofen auf 180° Umluft vor. Sollten Sie keinen Ofen mit Umluft haben, nehmen Sie 200° Ober-/Unterhitze.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Möhren schälen und mit einer Küchenreibe grob raspeln. Basilikum fein hacken.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und dann die Zwiebeln und Möhren darin andünsten. Nach kurzer Zeit die Tomaten mitsamt Saft zugeben und 10 Minuten leicht einkochen lassen. Danach die Kaffeesahne einrühren und mit dem Mixstab pürieren.
Die Brühe unterrühren und mit alles mit Kräutersalz, einer Prise Zucker, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Das gehackte Basilikum unterrühren.
Nudeln, Erbsen, abgetropften Mais und Schinkenwürfel in eine Auflaufform geben. Die Tomatensauce darüber gießen und ca. 20 Minuten im Ofen garen lassen.
Dann den Auflauf mit Käse bestreuen und noch einmal gut 20 Minuten backen, bis der Käse gut verlaufen und leicht braun ist.
Beurteilung
Im Rahmen einer ausgewogenen Mischkost kann dieser Nudelauflauf gelegentlich auf den Tisch. Für Low-Carb Ernährung ist er wegen der Nudeln und des Mais nicht geeignet.