umstellung

…leben Sie besser.

Pfannkuchen mit Puten-Spinat-Füllung nach Alexa Iwan

Rezept

Für ca. 8 Pfannkuchen:

  • 100 g Vollkornmehl
  • 50 g helles Mehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Eier
  • Salz
  • 150 ml Milch
  • 150 ml Mineralwasser

Für die Füllung:

  • 2 Putenschnitzel (ca. 350g)
  • 1 Zwiebel
  • 4 Tomaten
  • 300 g aufgetauter Blattspinat
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 2 EL Olivenöl
  • 100g Frischkäse

Mehl, 2 EL Olivenöl, Eier, Salz, Milch und Mineralwasser zu einem glatten Teig verrühren und 30 Minuten quellen lassen.

In der Zwischenzeit die Putenschnitzel in sehr kleine Würfel schneiden, Zwiebel fein würfeln, Tomaten überbrühen, schälen und ebenfalls fein würfeln.

Dann die Pfannkuchen aus dem Teig backen:

Pfanne auf die maximale Hitze aufheize und pro Pfannkuchen 3-4 EL flüssigen Teig hineingeben und gleichmäßig in der Pfanne verlaufen lassen. Wenn die Oberseite des Pfannkuchens nicht mehr feucht ist, den Pfannkuchen wenden und ca. eine halbe Minute von der anderen Seite backen lassen. Fertigen Pfannkuchen bei 50 Grad im Ofen warm stellen.

Das Putenfleisch in Öl anbraten. Zwiebeln kurz mitbraten, Tomaten und Spinat dazugebe und alles solange kochen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Nach Geschmack abschmecken.

Bestreichen Sie die Pfannkuchen dünn mit Frischkäse, geben Sie die Fleischfüllung drauf und klappen Sie die Pfannkuchen zusammen.

Tipp: Sie können die ferigen gefüllten Pfannkuchen im Backofen noch mit etwas Käse (z.B. Feta) überbacken.

Beurteilung

Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung kann dieses Gericht regelmäßig auf den Tisch. Für Low-Carb Ernährungskonzepte ist es nur in bestimmten Phasen/unter Einschränkungen geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.