Rezept
Als vegetarische Hauptmahlzeit für zwei oder als Beilage für mehr. Passt auch gut zum Grillen!
- eine Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 270g)
- ein kleiner Kopf einer festen Salat-Sorte (Cresta, Baby-Salatherzen etc.)
- ein großer Bund glatte Petersilie
- eine rote Zwiebel
- zwei rote Chilischoten
- zwei Knoblauchzehen
- ein kleiner Bund Minze
- ein kleiner Bund Koriander
- zwei Teelöffel Kapern (möglichst in Meersalz eingelegt)
- schwarzer Pfeffer
- Zitronensaft
- Roter Weinessig (notfalls weißer)
- Olivenöl
- Gemüsebrühe (300ml ca.)
Gemüsebrühe erhitzen.
Kichererbsen abtropfen lassen, Knoblauchzehen schälen und ganz lassen. Beides fünf Minuten in der Brühe kochen.
Währenddessen Zwiebel schälen und sehr fein hacken und die Chilischoten in feine Ringe schneiden. Wenn Sie es nicht ganz so scharf mögen, entfernen Sie vorher die Kerne.
Zwiebel und Chilischote in eine große Salatschüssel geben, Kichererbsen mit kaltem Wasser abschrecken so dass sie nur noch lauwarm sind, abtropfen lassen und dazu geben. Schon einen kleinen Schuss Olivenöl und Zitronensaft dazugeben und gut umrühren. Wenn Sie mögen, können sie die mitgekochten Knoblauchzehen mit einer Gabel zerdrücken und unterheben. Oder Sie lassen sie ganz und geben sie einfach zum weiteren „Aroma-abgeben“ zu den Kichererbsen.
Petersilienblätter von den Zweigen nehmen und grob zerpflücken, ebenso Minze und Koriandergrün. Den Salat in feine Streifen schneiden (es sollte nicht viel mehr als zwei Handvoll sein).
Dann zuerst die Kapern in die Schüssel geben (am besten schmecken wirklich die in Meersalz eingelegten) und dann die Kräuter und den Salat. Alles gut vermischen.
Mit Olivenöl, Zitronensaft und Weinessig nach belieben abschmecken und abschließend mit etwas schwarzem Pfeffer frisch aus der Mühle abschmecken.
Wenn die Kapern nicht in Meersalz eingelegt waren, müssen Sie vielleicht noch etwas nachsalzen.
Beurteilung
Ein Salat, der auch gut als vegetarische Hauptmahlzeit geeignet ist. Kichererbsen enthalten viele Ballaststoffe und Eiweiß sowie Vitamine und Ballaststoffe.
Bei Low-Carb-Diäten ist das Gericht eingeschränkt geeignet, da pro Portion ca. 55g Kohlenhydrate aus den Kichererbsen geliefert werden.
Pingback: Schneller Kichererbsensalat | kochseite