umstellung

…leben Sie besser.

Bärlauch Suppe nach Helene Fischer

Rezept

Diese Bärlauchsuppe isst Helene Fischer besonders gerne – nicht nur für Fans der Sängerin…

  • 250g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 200 ml Sahne
  • 150 g Bärlauch
  • 1 Bund Petersilie (glatt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 50 g Butter
  • 1 l Brühe (am besten selbstgemachte Gemüsebrühe)
  • Salz
  • Pfeffer

Kartoffeln schälen und vierteln. Petersilie von den Stängeln trennen und grob hacken. Die Brühe erhitzen und die Kartoffeln darin in ca. 20 bis 25 Minuten weich kochen. In den letzten 5-10 Minuten die Petersilie zugeben.

Währenddessen die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Lauch in fein Ringe schneiden. Butter in einer Kasserolle zergehen lassen, Gemüse hinzugeben, anschwitzen und bei niedriger Hitze mit etwas Brühe vor sich hin köcheln lassen.

Den Bärlauch waschen und fein schneiden und bis auf einen kleinen Teil mit der Sahne in einem Topf aufkochen.

Wenn die Kartoffeln weich sind, Gemüse und Bärlauch-Sahne in den Topf geben, mit dem Zauberstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auf Teller verteilen und mit dem restlichen Bärlauch garnieren, dazu passt Ciabatta oder ein gutes Vollkornbrot.

Tipps:

  • Wenn Sie Sojasahne verwenden, ist die Suppe auch für Veganer geeignet
  • Probieren Sie auch andere Kräuter statt nur Petersilie
  • Lässt sich auch gut mit Muskatnuss abschmecken.

Beurteilung

Diese Suppe kann bei ausgewogener Mischkost häufig auf den Tisch. Für Low-Carb Ernährung ist sie aufgrund der Kartoffeln nicht geeignet.

Bärlauch enthält viele gesunde Inhaltsstoffe – also nicht zu lange in der Sahne kochen lassen!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.