umstellung

…leben Sie besser.

Einfache Erbsensuppe mit Würstchen

Rezept

Für vier Esser reicht diese Erbsensuppe allemal – wenn es mehr sind, tun Sie einfach mehr Würstchen hinein:

  • 500g gelbe Schälerbsen
  • 2 Möhren
  • 1/4 eines kleinen Selleriekopfs
  • 1 Lauchstange
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1,5l Gemüsebrühe (notfalls Instant)
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Als Einlage: je Person 2 Würstchen

Möhren, Sellerie und Lauchstange putzen und in Würfel schneiden, Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und ganz lassen.

In einem Topf Olivenöl erhitzen, Gemüse darin anschwitzen, Erbsen zugeben und unter umrühren gut vermischen. Gemüsebrühe angießen, Lorbeer zugeben und einmal aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 50 Minuten kochen lassen. Gelegentlich umrühren.

Wenn gewünscht, die Würstchen in Scheiben schneiden und in die Suppe geben.10 Minuten mitkochen lassen. Mit Salt und Pfeffer abschmecken.

Achtung! Die Suppe dickt ggf. sehr schnell ein.Daher ggf. gelegentlich noch etwas Flüssigkeit zugeben, damit die Suppe nicht anbrennt.

Beurteilung

Im Rahmen einer ausgewogenen Mischkost kann diese Suppe öfter auf den Tisch. Für Low-Carb Ernährung ist sie aufgrund der Kohlenhydrate in den Erbsen nur eingeschränkt geeignet.

Tipp: Wenn Sie auf die Würstchen als Einlage verzichten, ist das Gericht für vegetarische und vegane Ernährung geeignet. Dann eignet sie sich auch für Low-Fat Ernährungskonzepte.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.