umstellung

…leben Sie besser.

Grundrezept Hühnerbrühe

Rezept

Eine Hühnerbrühe ist Grundlage für viele Suppen und andere Gerichte. Am besten selbstgemacht, dann wissen Sie, was drin ist.

  • ein Suppenhuhn, ca. 1,5kg
  • zwei Zwiebeln
  • zwei Möhren
  • ein viertel Sellerieknolle
  • vier braune Champignons
  • ein Petersilienwurz
  • Salz
  • Pfefferkörner
  • Lorbeerblätter

Das Huhn waschen und zusammen mit ca. 2,5 Liter Wasser in einen Topf geben; das Huhn sollte ganz bedeckt sein. Einige Pfefferkörner, zwei bis drei Lorbeerblätter und einen Teelöffel Salz zugeben. Die Zwiebel samt Schale halbieren und ins Wasser geben. Aufkochen, den Schaum abschöpfen und bei kleiner Flamme ca. 1 Stunde köcheln lassen.

Das Gemüse putzen, klein schneiden, in die Brühe geben und ca. eine weitere Stunde kochen lassen.

Die Brühe durch ein feines Sieb geben. Das Fleisch vom Knochen lösen. Sie können es als Suppeneinlage oder z.B. für ein Hühnerfrikassee verwenden. Das Gemüse kann als Grundlage für eine Sauce dienen – oder auch als Einlage.

Tipps:

  • Verwenden Sie ein Bio-Huhn.
  • Hühnerbrühe können Sie gut einfrieren!

Beurteilung

Eine selbstgemachte Hühnerbrühe kann regelmäßig auf den Tisch. Besonders bei Erkältungen ist sie ein beliebtes und wirksames Hausmittel.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.