umstellung

…leben Sie besser.

Kalte Spinatsuppe mit Bärlauch und Scampi nach Dukan

Rezept

Erfrischende Suppe im Frühling, wenn es frischen Bärlauch gibt. Für vier Personen als Vorspeise oder für zwei als leichte Hauptmahlzeit:

  • 400g frische Spinatblätter
  • 100g Bärlauch
  • 100g Magerquark (0,2% Fett)
  • 100g Hüttenkäse (0,1% Fett)
  • 100g Scampi (geschält und entdarmt, möglichst Bio Qualität)
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Zitronensaft
  • Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer

Schalotte und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Bärlauch waschen und in sehr feine Streifen schneiden. Die Spinatblätter grob zerpflücken.

Schalotten in einem Topf ohne Öl mit einigen Tropfen Mineralwasser kurz andünsten, dann den Spinat hinzufügen. Bei nicht zu großer Temperatur zusammenfallen lassen und dann den Quark hinzufügen, mit etwas Zitronensaft, einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Gegen Ende der Kochzeit die Bärlauchstreifen zugeben und nur kurz garen lassen. Mit einem Mixstab zu einer cremigen Suppe durchmixen.

Die Suppe abkühlen lassen. Derweil Scampis und den Knoblauch ohne Öl in einer Antihaft-Pfanne anbraten.

Die abgekühlte Suppe in kleine Suppenschalen geben. Aus dem Hüttenkäse mit einem Löffel kleine Nocken formen und auf der Suppe arrangieren. Scampis darübergeben und mit etwas gemahlenem frischem Pfeffer bestreuen.

Tipps

  • Nehmen Sie etwas mehr Bärlauch und verwenden Sie einige der Streifen als Dekoration.
  • Ist Ihnen die Suppe zu dickflüssig geraten, gießen Sie etwas leichte Gemüsebrühe (ohne Fett) an.

Beurteilung

Diese Suppe kann jeden Tag auf den Tisch. Sie ist für die zweite Phase der Dukan-Diät an PG Tagen geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.