Rezept
Für vier Personen:
- 800g Kartoffeln
- 1,2l leichte Gemüsebrühe (oder Wasser)
- 180-200g Bergkäse (am besten aus Vorarlberg)
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Butter
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Majoran
- Salz, Pfeffer
Kartoffeln schälen und recht fein würfeln. Schalotten und Knoblauch in sehr feine Würfel schneiden.
Von den Kräuterzweigen die Blättchen ablösen, fein hacken und den Bergkäse grob reiben.
Schalotten und Knoblauch in Butter anschwitzen, Kartoffelwürfel zugeben, Brühe angießen und die Hälfte der Kräuter zugeben. Kochen, bis die Kartoffelwürfel weich sind. Dann die Suppe pürieren, den Käse einrühren und schmelzen lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die restlichen Kräuter über die Suppe geben.
Tipps:
- Nehmen Sie vor dem pürieren einige Kartoffelwürfel heraus und geben diese dann als Einlage hinzu.
- Während des Pürierens können Sie auch etwas Sahne zugeben.
- Löschen Sie die Suppe mit etwas Weißwein ab, das gibt ihr nochmals eine besondere Note.
Schmeckt besonders gut nach einer Wanderung und im Herbst oder Winter.
Beurteilung
Kann im Rahmen einer ausgewogenen Mischkost gelegentlich auf den Tisch. Für Low-Carb Ernährung ist die Suppe nicht geeignet.