Rezept
Eine schöne Vorspeise zu einem festlichen Essen, für bis zu 8 Personen:
- ein mittlerer halber Selleriekopf
- zwei Stangen Lauch
- eine Schalotte
- 5 Teelöffel grober französischer Senf
- 1,2l Kalbsfond
- 0,4l Sahne
- 0,4l Rieslingsekt
- 40g Mehl
- Butter
- Pfeffer
- frischer Kerbel
Sellerie gut putzen und in sehr kleine Würfel schneiden, ebenso das Weiße vom Lauch, die Schalotte fein hacken.
Das Gemüse mit wenig Butter in einem Topf anschwitzen. Unter stetigem Rühren das Mehl zugeben und sofort den Kalbsfond angießen. 0,1l Sekt und 2 Teelöffel Senf zugeben, umrühren, 20 Minuten köcheln lassen.
Mit dem “Zauberstab” das Gemüse im Topf pürieren. Sahne, weitere 2 Teelöffel Senf und 0,2l Sekt zugeben, umrühren, kurz aufkochen lassen. Jetzt können Sie die Suppe sofort servieren (aber s.u.) oder erst kalt stellen.
Unmittelbar vor dem Servieren nochmals aufkochen, den restlichen Sekt und einen Teelöffel Senf zugeben und mit dem Zauberstab aufschäumen. Ggf. mit Pfeffer, Salz und Senf abschmecken. Suppe sofort heiß servieren und mit einigen Kerbelblättchen garniert servieren.
Tipps:
- Wenn Sie eine Sahnehaube mögen, schlagen Sie etwas Sahne (200m), heben Sie einen halben Teelöffel Dijonsenf unter und servieren die Suppe mit einem Sahneklecks.
- Vegetarier? Nehmen Sie Gemüse- statt Kalbsfond.
- Kein Alkohol? Weißer Traubensaft/Apfelsaft und ein kleiner Schuss Weißweinessig statt Sekt.
- Besonders festlich? Machen Sie eine Champagnersenfschaumsuppe draus.
- Zur Garnitur gehen auch andere Kräuter…
Beurteilung
Für Diäten ist dieses Rezept nur eingeschränkt geeignet. Da es meist aber nur bei Festtagen auf den Tisch kommen wird, müssen Sie sich darüber auch keine Gedanken machen.
Wenn doch: Bei Low-Carb Diäten können Sie das Mehl weglassen und stattdessen mehr Sahne verwenden. Low-Fat Freunde nehmen statt der Sahne fettarmen Joghurt, dann aber nur 200g und dafür etwas mehr Fond.