umstellung

…leben Sie besser.

Sauerampfer-Suppe nach Sigi Höhle

Rezept

Im April und Mai hat der Sauerampfer Saison. Manchmal findet man ihn sogar auf Märkten, am besten sucht man ihn aber wild auf feuchten, nicht gedüngten Wiesen. Hier ist ein Rezept für eine Sauerampfesuppe von Sigi Höhle, die auch gleich noch weitere Tipps rund um Sauerampfer parat hat.

Dazu braucht man pro Person

  • etwas Butter
  • eine Handvoll Sauerampferblätter
  • einen Viertelliter Hühner-, Kalbfleisch- oder Rindsbrühe (für Vegetarier Gemüsebrühe) besser frisch als aus dem Glas
  • einen Achtelliter Sahne
  • je zwei Personen ein Eigelb
  • eine Knoblauchzehe, die je nach Geschmack auch für vier Personen noch genug ist.
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Muskat
  • Eventuell Salz zum Nachwürzen.

Der Rest ist einfach. Einen Kochtopf ausreichender Größe mit der aufgeschnittenen Koblauchzehe ausreiben. Butter darin schmelzen lassen, die von den Stielen befreiten und streifig geschnittenen Sauerampferblätter zugeben und zusammenfallen lassen. Mit Brühe aufgießen. Aufkochen lassen. Eigelb mit Sahne verqirlen und in die Suppe geben. Erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen, weil sonst das Eigelb gerinnt. Nachwürzen. Mit Pürierstab aufschäumen. Möglichst heiß servieren.

Beurteilung

Diese Suppe kann in der Sauerampfer-Saison regelmäßig auf den Tisch.

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.