umstellung

…leben Sie besser.

Supersuppe

Rezept

Für eine Portion:

  • 400ml selbstgemachte Hühnerbrühe (siehe Rezept)
  • etwas Hühnerfleisch von der Brühe als Einlage
  • 5-6 Kirschtomaten
  • ein kleines Glas Mu Err Pilze (Judasohr)
  • ein Ei
  • ein Stück Ingwer
  • eine rote Chilischote
  • drei Stangen Lauchzwiebeln

Ingwer schälen. Die Hühnerbrühe zusammen mit Hühnerfleisch und dem Ingwer aufkochen. Mu Err Pilze abgießen und zusammen mit der Chilischote zugeben, Hitze reduzieren und Tomaten in die Brühe geben.

Derweil die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.

Ei in die Brühe einrühren, bis es komplett gestockt ist. Lauchzwiebeln zugeben und sofort servieren.

Nach Geschmack mit etwas Sojasauce und Tabasco abschmecken.

Tipps:

  • Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie auch mehr Chilischoten zugeben bzw. diese klein schneiden. Wenn Sie Schärfe nicht so gut vertragen, können Sie die Chilischote auch weglassen.
  • Statt Mu-Err Pilzen aus dem Glas können Sie auch frische oder getrocknete verwenden; letztere müssen vorher eingeweicht werden.
  • Sie können auch weitere asiatische Gemüse zugeben.

Beurteilung

Diese Suppe kann jeden Tag auf den Tisch. Doch warum nennen wir sie Supersuppe? Einfach, weil sie sehr gut schmeckt und sehr gesund ist.

  • Hühnerbrühe enthält viele gesunde Inhaltsstoffe, die gegen Erkältungen und Entzündungen helfen.
  • Hühnerfleisch und Ei liefern hochwertige, leicht verwertbare Proteine.
  • Mu Err Pilze sind ein fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Sie wirken gegen Entzündungen, haben eine gute Wirkung auf den Kreislauf und die Blutfettwerte.
  • Tomaten liefern viele Antioxidantien.
  • Ingwer wirkt entzündungshemmend.
  • Die antioxidativen Schwefelverbindungen der Lauchzwiebeln haben vielfach positive Auswirkungen.

Zudem hat die Suppe wenig Kalorien und ist dennoch sättigend.

Sie passt in die meisten Low-Carb Ernährungskonzepte, an PG Tagen in die zweite Phase der Dukan Diät und in moderate Ausgestaltungen der Paleo-Ernährung.

supersuppe

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.