Wenn Sie die folgenden 10 Tipps befolgen, wird Ihr Körper es Ihnen danken.
- Rauchen Sie nicht – und vermeiden Sie passiven Rauch
Rauchen ist ein großer Risikofaktor in vielen Bereichen. Daher sollten Sie aufhören und auch passives Rauchen vermeiden. - Achten Sie auf die Zahnpflege
Nicht nur gesunde Zähne an sich sind wichtig – mangelnde Zahnhygiene kann auch viele andere Krankheiten auslösen, z.B. Herzerkrankungen. - Schützen Sie sich vor übermäßiger Sonneneinstrahlung
Ganz ohne Sonne geht es nicht, z.B. für die Bildung von Vitamin D. Übermäßige Sonneneinstrahlung, die dann z.B. zu einem Sonnenbrand führt, sollten Sie aber unbedingt vermeiden. - Halten Sie sich geistig fit – und sorgen Sie für genug Schlaf
Mens sana in corpore sano – das wussten schon die alten Römer. Wer sich auch geistig fit hält, hat im Alter mehr vom Leben. Fordern Sie also ihr Gehirn, geben Sie ihm aber auch genug Ruhepausen, um die Eindrücke zu verarbeiten: schlafen Sie ausreichend. - Hören Sie auf die Warnsignale Ihres Körpers.
Auf einmal „Rettungsringe“ am Bauch, gelbliche Augen, auffällige Leberflecken, chronische Müdigkeit – achten Sie auf Warnsignale und Veränderungen an Ihrem Körper. So können Sie entgegensteuern, bevor es zu spät ist. - Achten Sie auf Ihr Gewicht, insbesondere auch auf Ihren Bauchumfang.
Übergewicht ist ein Auslöser vieler Erkrankungen. Insbesondere Bauchfett ist ein großes Gesundheitsrisiko. Sie sollten daher darauf achten, dass Ihr WHtR unter 0,5 liegt. Mit den folgenden vier Tipps wird es Ihnen aber leicht fallen, ihr Gewicht im Rahmen zu halten. - Trinken Sie jeden Tag genug Wasser
Bis zu 2,5l Wasser verbraucht Ihr Körper pro Tag. Sie sollten darauf achten, dass er genug Nachschub bekommt, damit er weiter gut funktioniert. Außerdem hilft genug Trinken gegen Übergewicht. Sie sollten am besten nur Wasser zu sich nehmen. - Bewegen Sie sich viel
Jeden Tag 30 Minuten Bewegung helfen schon viel, Ihren Körper gesund zu halten. Schon ein Spaziergang oder lockeres Fahrradfahren kann ausreichend sein. Noch besser ist es, wenn Sie sich eine Sportart suchen, die Sie regelmäßig ausüben. - Essen Sie ausgewogen und „natürlich“.
Zu recht heißt es „Du bist, was Du isst.“ Wenn Sie ausgewogen essen, bekommt ihr Körper all das was er braucht: Proteine und die richtigen Fette als Bausteine der Zellen und als Brennstoff sowie Kohlenhydrate für die schnelle Energie. Wenn Sie auf natürliche und frische Lebensmittel setzen, bekommen Sie auch alle Mineralstoffe, Vitamine & Co, die Sie brauchen.
Insbesondere sollten Sie stark industriell bearbeitete Lebensmittel vermeiden, die viel Zucker, Stärken, Fett und Zusatzstoffe enthalten. - Trinken Sie nur moderat Alkohol.
Übermäßiger Alkoholkonsum schadet dem Körper stark. Sie sollten daher nur wenig oder auch gar nicht Alkohol trinken.
Pingback: 10 Fakten zum 25.09.2011 | 10 Fakten
Pingback: Buch des Tages – 3.11.2011 | severin tatarczyks blog
Pingback: Weihnachtsempfehlung: Amazon Kindle | umstellung