umstellung

…leben Sie besser.

Der Bauchumfang

Eine einfache Methode, festzustellen, ob man übergewichtig ist oder nicht, ist die Messung des Bauchumfangs.

Alles was Sie brauchen, ist ein Metermaß, wie es es sogar oft kostenlos im Baumarkt und bei IKEA gibt (aus Papier); auch in vielen Nähkästchen sind sie zu finden. Wenn das gerade nicht zur Hand ist, legen Sie eine Schnur, einen Gürtel o.ä. an und messen dann mit einem Lineal oder Zollstock nach.

Wie auch beim Wiegen gilt: am besten am Morgen vor dem Frühstück. Stellen Sie sich mit freiem Oberkörper hin und atmen Sie aus, ohne den Bauch einzuziehen – und jetzt wird gemessen, gemeinerweise an der dicksten Stelle.

Wenn Sie eine Frau sind, sollte das Ergebnis nicht über 80cm liegen, als Mann nicht über 94cm. Bedenklich wird es, wenn Sie als Frau die 88cm und als Mann die 102cm überschreiten. Ihr Risiko insbesondere für Diabetes Typ 2 ist dann erheblich erhöht.

Interessanterweise stimmen die Ergebnisse idR mit denen der BMI Berechnung überein.

Eine noch genauere Methode zur Bestimmung des Gewichts ist der WHtR, das Verhältnis zwischen Körpergröße und Bauchumfang.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.