umstellung

…leben Sie besser.

Was hilft gegen Sodbrennen?

Sodbrennen – medizinisch Reflux genannt – hatte sicher fast jeder schon einmal und weiß daher, wie schmerzhaft es sein kann.

In der Apotheke gibt es viele Medikamente gegen Sodbrennen, zu den bekanntesten gehören sicher Rennie und Talcid, die die überschüssige Magensäure wirkungsvoll binden. In hartnäckigen Fällen helfen spezielle Gele, wie sie z.B. in Riopan enthalten sind.

Doch was tun, wenn gerade keine Medizin zur Hand ist? Hier sind 10 Tipps gegen Sodbrennen:

  1. zwiebackVorbeugen: Vermeiden Sie besonders beim Abendessen alles, was den Magen zu sehr reizen könnte. Verzichten Sie besonders am Abend auf Wein mit viel Säure, zu viel Kaffee (besonders Espresso), sehr fettes Essen und zu viel Obstsalat.
  2. Vorbeugen: Rauchen Sie nicht.
  3. Vorbeugen: Etwas trockenes Brot, Zwieback oder ein Glas Milch direkt vor oder nach einer belastenden Mahlzeit können helfen, dass es erst gar nicht zum Sodbrennen kommt. Auch Kartoffelsaft (aus dem Reformhaus) wirkt vorbeugend. Diese Mittel helfen übrigens auch bei akuten Beschwerden.
  4. Vorbeugen: Kauen Sie gut und essen Sie langsam und entspannt. So wirkt die Magensäure besser und wird durch den Speisebrei selbst gebunden.
  5. Nachts: Legen Sie den Oberkörper etwas erhöht. So kann die Magensäure nicht so leicht in die Speiseröhre fließen.
  6. Akut: Essen Sie kleingewürfelte rohe Kartoffeln (ca. 1 Esslöffel). Diese bindet ebenfalls die Magensäure.
  7. Akut: Trinken Sie ein Glas warmes Wasser in kleinen Schlucken.
  8. Akut: Kaiser Natron oder Bullrich Salz nach Packungsanleitung verwenden.
  9. Akut: Auch wenn man es kaum glauben mag: ein Teelöffel eines hochwertigen Senfs hilft ebenfalls. Verwenden Sie möglichst solchen mit ganzen Senfkörnern.
  10. Langfristig: Stellen Sie Ihre Ernährung um und essen Sie möglichst wenig industriell bearbeitete Lebensmittel.

Mit den eingangs erwähnten Arzneimitteln und unseren 10 Tipps kriegen Sie gelegentliches Sodbrennen wahrscheinlich gut in den Griff.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie häufiger Beschwerden mit Sodbrennen haben oder sollten sich diese auch bei medikamentöser Behandlung und Beachtung unserer Hinweise nicht kurzfristig bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.