Dieser Artikel ist in Entwicklung und wird erweitert.
Starkes Schwitzen unter den Achseln ist eine unangenehme Sache – dabei kann man das Problem in vielen Fällen schon mit sehr einfachen Mitteln bekämpfen und den Schweißgeruch deutlich reduzieren. Wir haben hier einige Methoden zusammengefasst.
Rasieren der Achselhaare
Man schwitzt zwar nicht unbedingt weniger, wenn man sich die Achselhaare rasiert, doch wird der Schweiß von diesen länger an den Achseln gehalten. Dadurch kann er intensiver in die Kleidung eindringen und Bakterien, die unangenehme Gerüche verursachen, vermehren sich stärker. Also – regelmäßig zum Rasierer greifen.
Richtiges Deo finden
Vorweg: Die meisten sog. Deos sind gar keine Deodorants sondern Antitranspirante. Der Unterschied: Deos überdecken nur Gerüche, Antitranspirante gehen gegen das Schwitzen an sich vor. Wir sprechen hier aber weiter nur von Deos, da sich das im Sprachgebrauch so eingebürgert hat.
Womit wir aber schon beim Punkt wären: Kaufen Sie nicht nur ein Deodorant, sondern ein echtes Antitranspirant, wenn Sie Ihr Schweißproblem nicht in den Griff bekommen – ein Blick auf die Packung hilft weiter.
Viele nutzen aus Gewohnheit immer das gleiche Deo – und möglicherweise passt es gar nicht zu einem. Probieren Sie daher verschiedene Deos aus. Bei den meisten Menschen funktionieren Deo-Roller besser als Sprays – und sind auch besser für die Umwelt. Nicht parfümierte Deos besser für die Haut und reizen diese weniger. Deos mit Aluminiumsalzen wirken effektiver gegen Schweißbildung, sind aber gesundheitlich umstritten, da zu viel Aluminium im Körper möglicherweise Nervenschäden verursachen kann. Allerdings bauen die meisten effektiven Deos auf Aluminiumsalze auf, insbesondere auch die, die Sie in der Apotheke erhalten, wenn die normale Ware aus dem Supermarkt nicht hilft.
Testen Sie jedenfalls, welches Deo bei Ihnen am besten wirkt und sprechen im Zweifel mit einem Apotheker oder Dermatologen.
Deo richtig verwenden
Dann sollten Sie das Deo richtig verwenden. Hinsichtlich der Dosierung finden Sie oft Hinweise auf der Packung; weder zu viel noch zu wenig sind gut. Besonders wichtig bei Roll-ons oder Sprays ist aber, dass Sie das Deo trocknen lassen, bevor Sie sich anziehen. Am besten tragen Sie es direkt nach dem Duschen auf, wobei Sie darauf achten müssen, dass Sie sich vorher unter den Achseln besonders gut abtrocknen.
Richtig waschen
Wenn Sie zu starkem Schwitzen neigen, sollten Sie sich unter den Achseln gut waschen. Verwenden Sie am besten dazu ein sensitives Duschgel, um Hautreizungen zu vermeiden.
Wenn Sie sehr übelriechenden Schweiß haben, kann es von Zeit zu Zeit nicht schaden, unter den Achseln ein desinfizierendes Mittel zu verwenden, um die dafür verantwortlichen Bakterien gründlich zu bekämpfen. Mit etwas Glück siedeln sich dann andere Bakterienstämme an, die für weniger Geruch sorgen.
Richtig anziehen
Vermeiden Sie Kleidungsstücke mit Kunstfasern und ziehen sie sich Kleidungsstücke aus Baumwolle an.
Bild: (c) freedigitalphotos.com (photostock)