umstellung

…leben Sie besser.

Die Räuber, Friedrich Schiller

„Die Räuber“ ist das erste Drama, das Friedrich Schiller veröffentlicht hat, 1781 zuerst anonym, dann 1782 unter seinem Namen. Die Uraufführung am 13. Januar 1782 sorgte wegen ihrer Kritik am herrschenden System für einen Skandal, der Schiller über Nacht berühmt machte.

Zentrales Thema ist der Konflikt der Brüder Karl und Franz Moor. Karl wird von seinem Vater geliebt, ist intelligent und freiheitsliebend. Durch eine Intrige seines Bruders Moor, der auf Karl eifersüchtig ist und das Erbe seines Vaters übernehmen will, wird Karl verstoßen und gründet eine Räuberbande. Damit thematisiert Schiller gleichzeitig den Konflikt zwischen Freiheitsliebe und Gesetz und kritisiert das Feudalsystem.

Ursprünglich als Lesestück angelegt, ist „Die Räuber“ eines der eindrücklichsten Werke des späten „Sturm und Drang“.

[aartikel]3518188674[/aartikel]

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.