umstellung

…leben Sie besser.

Tagebuch, Anne Frank

Wohl eines der bewegendsten Bücher aus der Zeit des „Dritten Reichs“: Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank.

Kurz bevor sie sich das 1929 geborene Mädchen mit ihrer Familie und anderen Juden in einem Hinterhaus in Amsterdam verstecken muss,  bekommt Sie zum 13. Geburtstag  ein Tagebuch geschenkt, das sie eifrig führt.

Die Enge des Verstecks, die Angst entdeckt zu werden, die Konflikte mit den anderen Mitbewohnern, Selbstreflektionen und aufkeimende Gefühle sind die Hauptthemen der außergewöhnlichen Jugendlichen.

Anne Frank wurde Anfang März im KZ Bergen Belsen ermordet.

[aartikel]3596152771[/aartikel]

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.