Matcha Tee
Matcha Tee ist ein zu einem besonders feinen Pulver verarbeiteter Grüntee, der aus Japan oder auch aus China kommt.
Der fertig zubereitete Tee hat eine sehr dunkle grüne Phase und schmeckt sehr intensiv, eher süßlich, wenn die Ausgangsware sehr jung war, eher etwas bitter, wenn die verarbeiteten Teeblätter schon etwas älter sind. Die intensive grüne Farbe kommt daher, dass die Teeblätter im Schatten wachsen und möglichst frisch zu dem Pulver verarbeitet werden.
Die Zubereitung von Matcha-Tee richtet sich idealerweise nach der klassischen japanischen Teezeremonie: Dabei werden 1-2g des Pulvers in einer Matcha-Schale mit 60-100ml genau 90° heißem Wasser übergossen und dann mit einem Cha-Sen genannten Bambusbesen schaumig geschlagen. Dabei soll möglichst viel fester und hoher Schaum entstehen. Wie stark Sie den Tee mögen, ist letztlich Ihnen überlassen, es sind sowohl sehr intensive als auch milde Zubereitungen üblich.
Matcha Tee ist relativ hochpreisig, enthält jedoch sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe, unter anderem Catechine, Carotine und Vitamine. Da der Koffeingehalt bis zu fünf mal höher ist als bei Kaffee, sollte man jedoch nicht zu viel Matcha-Tee trinken, sondern ihn bewusst und dosiert genießen. So entfaltet er seine positive Wirkung am besten. Zudem gibt es Hinweise, dass Matcha Tee bei der Gewichtsabnahme helfen soll, ähnlich wie grüner Kaffee.
Inzwischen wird Matcha Tee auch in anderen Produkten verarbeitet, so ist es in Japan – aber auch schon in den USA – keine Seltenheit, dass Schokolade oder Eiscreme mit Matcha Pulver veredelt werden. Auch in der asiatischen Küche wird Matcha zusehends als Zutat eingesetzt, wobei hier oft die preisgünstigeren Qualitäten zum Einsatz kommen.
Produkte rund um Matcha Tee
Matcha-Tee Set – erforderlich für die Zubereitung von Matcha Tee nach der japanischen Teezeremonie