umstellung

…leben Sie besser.

Oregano für Bienen

Oregano

Als bekanntes Gewürz stammt die Oregano-Pflanze ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Mittlerweile ist den typische Lippenblüter auch in Mitteleuropa und Asien verbreitet. Gerade auf Trockenwiesen oder an Rändern von sonnenbefallenen Hecken wächst das Kraut besonders gut. In Südeuropa und in den USA wird Oregano sogar auf Feldern angebaut.

702733_web_R_by_Ascada_pixelio.de

@ Ascada / pixelio.de

Oregano als Lebensmittel

Den meisten ist das Gewürz Oregano wohl als Pizzagewürz bekannt, aber auch zur Verfeinerung von Suppen können Bestandteile der Pflanze genutzt werden. Besonders kennzeichnend ist dabei das duftende Aroma, welches sich in der Blütezeit von Ende Juni bis September über die Felder verbreitet. Genau dieses zieht auch kleine Insekten wie Bienen an.

Oregano bereitet Bienen eine Freude

Die hell violette bis weiße Blüte der Oregano-Pflanze besteht aus ährenartigen Einzelblüten. Dabei ist kennzeichnend, dass die Tragblätter 4 bis 8 mm lang sind.

Durch die Bestäubung von Insekten wie Bienen kann sich die Pflanze fortpflanzen und eignet sich dazu noch als Futterpflanze für Bienen sowie Schmetterlingen.