umstellung

…leben Sie besser.

21. August 2012
von Bettina Bügel
Kommentare deaktiviert für Kuru Fasulye (türkischer Bohneneintopf)

Kuru Fasulye (türkischer Bohneneintopf)

Rezept Kuru Fasulye ist ein türkischer Bohneneintopf und darf getrost als das türkische Nationalgericht bezeichnet werden. Fast jede Familie hat so ihre Geheimtipps, was unbedingt hineingehört. Wir stellen hier ein Basisrezept vor, dass Sie natürlich abwandeln können. 250g getrocknete dicke … Weiterlesen

17. August 2012
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Ful Medames

Rezept Ful Medames (oder auch Ful Medamis) ist so etwas wie das Nationalgericht Ägyptens und wird dort gerne zum Frühstück gegessen. Für den europäischen Geschmack eignet es sich aber eher als Beilage oder Vorspeise. Es gibt von diesem Rezept viele … Weiterlesen

17. August 2012
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

Ägypten

Ful – das Nationalgericht Ägyptens Ägyptens Nationalgericht ist Ful, auch oftmals Fuul oder Foul geschrieben. Ful ist auch die Bezeichnung für die Favabohne (Saubohne, Dicke Bohnen) und stellt damit direkt die Hauptzutat des Gerichts dar: Bohnen. Das Gericht hat eine … Weiterlesen

5. Juli 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare

So schmeckt der Sommer

Infos zum Kochbuch PDF Format, 33 Seiten Die Landwirtschaftskammer NRW liefert ein Kochbuch mit 18 Rezepten rund um die sommerliches Obst und Gemüse. Ein Saisonkalender und Hintergrundinfos runden das kostenlose E-Book ab. Übersicht der Rezepte Dicke Bohnen-Kartoffelsuppe Dicke Bohnen-Topf mit … Weiterlesen

3. Dezember 2010
von Bettina Bügel
4 Kommentare

Die zusätzlichen Lebensmittel in der zweiten Phase der Dukan Diät

/ernaehrung/ernaehrungskonzepte-und-diaeten/dukan-diaet/die-zusaetzlichen-lebensmittel-in-der-zweiten-phase-der-dukan-diaet/ In der zweiten Phase der Dukan-Diät – der Stärkungsphase – sind an bestimmten Tagen auch einige Gemüse zusätzlich erlaubt. Mehr Flexibilität ermöglicht Ihnen zudem, dass Sie jetzt an jedem Tag auch einen Teelöffel Olivenöl zur Zubereitung der Speisen verwenden … Weiterlesen