16. Oktober 2012
von Bettina Bügel
Keine Kommentare
Rezept Für zwei Personen: 400g Rinderfilet 250g Kräuterseitlinge 1 Schalotte einige Zweige Thymian etwas Zitronensaft Pfeffer Salz Rinderfilet in Streifen schneiden, Kräuterseitlinge putzen und würfeln, Schalotte fein würfeln, Blätter von den Thymianzweigen abzupfen. Die Schalotte mit einigen Spritzern Mineralwasser in … Weiterlesen →
17. Januar 2015
von Bettina Bügel
Keine Kommentare
Zutaten Für zwei Personen 1 kleiner Kopf Römersalat einige Blätter Grünkohl (notfalls Wirsing) 1 Möhre 1 halbe Salatgurke einige Cherry Tomaten 6 Brokkoli Röschen 2 Esslöffel Goji Beeren 1 Teelöffel Walnuss Öl 1 Teelöffel Apfelessig 1 Teelöffel Zitronensaft Meersalz, Pfeffer Brokkoli … Weiterlesen →
4. November 2013
von Bettina Bügel
Keine Kommentare
Infos zum Kochbuch PDF Broschüre mit 53 Seiten Der Energieversorger EWE AG gibt jedes Jahr einen Kalender mit Kochrezepten heraus, die dann auch in einer PDF-Zusammenfassung erscheinen. Eine bunte Mischung von Hausmannskost bis Exotisch und salzig bis süß. Auswahl Rezepte … Weiterlesen →
17. Juli 2013
von Bettina Bügel
Keine Kommentare
Fisch ist eine hervorragende und gesunde Proteinquelle – doch viele Menschen essen lieber Fleisch, da sie die feste Textur lieber mögen. Dukan empfiehlt vier Fischsorten, die auch den meisten „Fleischtigern“ gut schmecken sollten: Thunfisch, der fast wie ein zartes Rinderfilet … Weiterlesen →
30. Oktober 2012
von Bettina Bügel
Keine Kommentare
Ab der zweiten Dukan-Phase an den PG-Tagen (Protein-Gemüse) auch dabei: ausgewählte Salat und Gemüse. Die zweite Phase der Dukan-Diät wird in Deutschland inoffiziell meist „Stärkungsphase“ genannt, wobei der Name „Reisephase“ passender wäre. Der offizielle Phase lautet inzwischen „Aufbauphase“. Hier sind … Weiterlesen →
16. Mai 2011
von Bettina Bügel
Keine Kommentare
Rezept Für vier Personen als Vorspeise: ca. 320g Rinderfilet ca. 50g Walnüsse ca. 50g-100g braune Champignons ein bis zwei Zitronen etwas Rucola Olivenöl Das Rinderfilet in Klarsichtfolie einwickeln und ca. 30 Minuten in die Tiefkühltruhe geben. Dann mit einem sehr … Weiterlesen →
16. Mai 2011
von Bettina Bügel
1 Kommentar
Hier finden Sie die ersten Rezepte für die Steinzeit-Ernährung, wir werden diesen Bereich fortlaufend erweitern. Wenn Sie selber kreativ werden wollen, finden Sie hier erlaubte Lebensmittel der Steinzeit-Diät. Eiergerichte Zwiebelrührei Kräuterrührei Suppen Low-Carb Gazpacho Tomatensuppe aus dem Backofen Grundrezept Hühnerbrühe … Weiterlesen →
8. Mai 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare
Volumetrics Diät kompakt langfristige Ernährungsumstellung es sollen Nahrungsmittel mit niedriger Energiedichte verzehrt werden Volumetrics Diät im Detail Bei der Volumetrics Diät sollen Lebensmittel mit einer geringen Energiedichte konsumiert werden – also solche, bei denen der Kaloriengehalt pro 100g niedrig ist. … Weiterlesen →
23. März 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare
Infos zum Kochbuch PDF 41 Seiten Eine umfassende Warenkunde und viele Rezepte: all das bietet dieses E-Kochbuch der Landwirtschaftskammer NRW. Übersicht der Rezepte Braten in der Pfanne Angebratenes Tatar-Steak Rindegeschnetzeltes mit Champignons Pfeffer-Steaks Rindfleisch-Pfanne Salat mit Rinderfiletspitzen Schmoren Rindsrouladen Rheinischer … Weiterlesen →
14. März 2010
von Bettina Bügel
Keine Kommentare
So bereitet man Rindfleisch in Peru zu; im Original mit Rinderfilet als „Lomo Saltado“ bekannt. Für zwei Personen (für vier einfach verdoppeln): mindestens 400g Rindersteak (z.B. Rumpsteak, Hüfte oder Filet) – für große Fleischtiger gerne auch mehr. 3 Tomaten 2-3 … Weiterlesen →